Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Naturfreunde Thalhausen im Frühjahrs-Einsatz

Zu einem weiteren Einsatz trafen sich Aktive der Naturfreunde Thalhausen am Biotop in Nähe der Schutzhütte, oberhalb der Kuhtränk und nahmen wichtige Arbeiten in Angriff. Die zweite Gruppe widmete sich dem Wildwuchs des querenden Wanderwegs der Iserbachschleife.

Die Aktiven der Naturfreunde Thalhausen bei der Arbeit am Biotop und der Vorbereitung für eine Wildblumenwiese. Foto: NFT

Thalhausen. Eine Gruppe beseitigte Wildwuchs teils im, größtenteils aber außerhalb des Biotops, bevor die Wachstumsphase größeren Arbeitsaufwand erforderlich werden lässt. Im Ablaufbereich des Biotops hatten sperrige Ansammlungen ein gleichmäßiges Ablaufen verhindert. Der entlang der Straße verlaufende Schutzzaun bedurfte Sicherheitsmaßnahmen, indem erneut Stangen ausgetauscht wurden.

Neben dem Biotop waren, parallel zum Wanderweg, vorbereitende Arbeiten für das Anlegen einer Wildblumenwiese erforderlich. Das daneben gelegene Insektenhotel ist in die Jahre gekommen und bietet aus Sicht der Insekten keinen Willkommens-Anblick. Sein Inhalt wird in einer weiteren Aktion ausgetauscht werden. Die zweite Gruppe widmete sich dem Wildwuchs des querenden Wanderwegs der Iserbachschleife. Dies bedeutete umfangreiche, jedoch schonende Freischneidearbeiten mit Entsorgungsfahrten zum Astplatz. Es war ein weiterer Einsatz, um den Bedürfnissen von Natur und Mensch gerecht zu werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest Raubach steht bevor

Am Wochenende 23. und 24. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Raubach ihr jährliches Fest mit einem ...

Theater - „Fake oder War doch nur Spaß“

OJA-Jugendpflege lädt Asbacher Schülerinnen und Schüler zum Theaterstück mit anschließendem Austausch ...

Bibliothek-Auszubildende gewinnt Preis

Elena Wiesen, Auszubildende für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbibliothek Neuwied, wurde ...

Heimat- und Verschönerungsverein verabschiedet Vorstand

Seit über 30 Jahren haben Klaus Kudies, Friedhelm Töbel und Heinz Marx die Geschicke des Heimat- und ...

ISR sucht Empfänger für Spende

Im Rahmen der ISR Gewerbeschau am 26. April haben die Aussteller Sachspenden an die ISR übergeben, die ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf hat neue Gleichstellungsbeauftragte

Die bisherige Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Monika Edling, geht Ende Mai ...

Werbung