Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine besondere Ehre zuteil: Mit seinem 50-jährigen Jubiläum bei der Bank wurde er in den Ruhestand verabschiedet.

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter. (Foto: pr)

Hachenburg. „Das Leben war die Kasse.“ So kurz und prägnant brachte es Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank, auf den Punkt, als es um die Ehrung und Verabschiedung eine Urgesteins der Westerwald Bank ging: Rudi Weigold aus Weyerbusch. Er trat seinen Dienst 1965 bei der damaligen Raiffeisenkasse in Weyerbusch an und war zuletzt für die Koordination der Bargeldlogistik und die Bestellung der Sorten und Devisen für die gesamte Bank zuständig. Sein 50-jähriges Jubiläum bei der Bank war gleichzeitig auch seine Verabschiedung. Kölbach und seine Vorstandskollegen Wilhelm Höser und Markus Kurtseifer dankten ihm im Rahmen einer Feierstunde für fünf Jahrzehnte Treue und Unterstützung. Verabschiedet wurden außerdem Ralf Bossert, der insgesamt 42 Jahre für die Bank im Einsatz war, Rolf Schreurs (43 Jahre) und Karin Spohr (31 Jahre).

Daneben gab es eine Reihe weiterer Jubiläen, die der Vorstand würdigte: Seit 30 Jahren arbeitet Gabriele Stricker für die Westerwald Bank, seit 25 Jahren Rita Müller und Frank Fries, Reinhard Körber, Olaf Martin, Monika Altmann-Steffens und Gerlinde Grahn sowie Monika Lange. Armin Quast ist seit zehn Jahren für die Immobilientochter tätig.



Was alle Geehrten auszeichnet, so Vorstandssprecher Wilhelm Höser, „war und ist die stete Bereitschaft und der Wille, sich weiter zu bilden und weiter zu entwickeln.“ In der heutigen Zeit, ergänzte Markus Kurtseifer, „muss sich jeder Mitarbeiter den verschiedensten Anforderungen anpassen. Mitarbeiter werden gefordert.“ Davon profitiere stets auch das Gesamtunternehmen. Auch deshalb nutzte die Bank die Feierstunde, um denjenigen Kollegen zu gratulieren, die erfolgreich Weiterbildungen absolviert haben: Anna Heidrich und Jennifer Bell sind nun „Geprüfte Bankfachwirte der Frankfurt School of Finance & Management“, Fabian Bäcker hat den Bachelor-Abschluss an der Akademie Deutscher Genossenschaften erworben, Sebastian Buchen ist „Zertifizierter VR-Firmenkunden-Betreuer“, Angela Bednarek schließlich hat den Bachelor-Abschluss an der Fern-Universität Hagen geschafft. Wie die übrigen Jubilare der Feierstunde freuten auch sie sich über die abschließenden Glückwünsche des Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken und von Personalleiter Karl-Peter Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Dein Tag für Afrika“: Jobben für den guten Zweck

Am 13. „Tag für Afrika“ setzen sich Schüler gemeinsam mit Politikern mit interessanten Jobs und Aktionen ...

Kirmes in Marienhausen steht an: Helfer willkommen!

Der JSV Marienhausen und der Förderverein Feuerwehr Marienhausen laden ein: Die Kirmes in Marienhausen ...

Schlüsselblume erwacht im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“

In Neuwied gibt es im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“ nahe Altwied eine Fläche, auf der die Schlüsselblume ...

Trickdiebstahl und Handtaschenraub

Die Polizei Straßenhaus hatte sich mit einem Trickdiebstahl und einem Handtaschenraub zu befassen. In ...

Sicherheit im Internet – Vorträge an Deutschherrenschule

Über Facebook oder WhatsApp sind Jugendliche heutzutage ständig mit ihren Freunden in Kontakt. Smartphone-Besitzer ...

Wenn einer eine Reise plant - dann hilft die Bibliothek

Der Urlaubsort der Träume muss nicht unbedingt am anderen Ende der Welt liegen. Auch Deutschland und ...

Werbung