Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Schlüsselblume erwacht im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“

In Neuwied gibt es im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“ nahe Altwied eine Fläche, auf der die Schlüsselblume als Heilpflanze in großer Zahl wächst und laut Biotopbetreuer Günter Hahn hier sogar ihr größtes Verbreitungsgebiet im Kreis Neuwied hat.

Die Schlüsselblume gehört heute zu den geschützten Pflanzen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Früher war die Schlüsselblume mit ihren gelben Blüten eine der ersten im Frühjahr auf vielen heimischen Wiesen, doch durch den Verlust natürlicher Standorte aufgrund von intensiver Landwirtschaft ist sie ein gutes Beispiel für den Rückgang ehemals weit verbreiteter Pflanzen. Deshalb ist sie nach dem Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt.

Doch in Neuwied gibt es im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“ nahe Altwied eine Fläche, auf der die Schlüsselblume als Heilpflanze in großer Zahl wächst und laut Biotopbetreuer Günter Hahn hier sogar ihr größtes Verbreitungsgebiet im Kreis Neuwied hat.Die späte Beweidung dieses Areals (ab Juli) trägst zu dieser floristischen Besonderheit bei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zweimal Bronze bei den deutschen Karate-Meisterschaften

Die Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse war für die beiden jungen Athleten Lara Neumann und Marcel ...

Spielekiste für Menschen mit Demenz in Neustadt (Wied)

Eine Beschäftigungskiste für Demenzkranke geht vom SingLiesel-Verlag an die Lokale Allianz gegen Demenz ...

17 betrügerische „Schockanrufe“ in Neuwied

Am Donnerstag, den 21. Mai wurden bei der Polizei in Neuwied insgesamt 17 sogenannte „Schockanrufe“ zur ...

Kirmes in Marienhausen steht an: Helfer willkommen!

Der JSV Marienhausen und der Förderverein Feuerwehr Marienhausen laden ein: Die Kirmes in Marienhausen ...

„Dein Tag für Afrika“: Jobben für den guten Zweck

Am 13. „Tag für Afrika“ setzen sich Schüler gemeinsam mit Politikern mit interessanten Jobs und Aktionen ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine ...

Werbung