Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Spielekiste für Menschen mit Demenz in Neustadt (Wied)

Eine Beschäftigungskiste für Demenzkranke geht vom SingLiesel-Verlag an die Lokale Allianz gegen Demenz in Neustadt (Wied). Darin enthalten ist eine breite Palette an Büchern und Spielen, der den Erkrankten im oft frustrierenden Alltag Erfolgserlebnisse bescheren sollen.

Der Inhalt einer Beschäftigungskiste hilft den Aktiven der Lokalen Allianz gegen Demenz aus Neustadt (Wied) bei ihrer Arbeit. Foto: Privat

Neustadt (Wied). Demenz ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Mehr als 1,6 Millionen Menschen mit Demenz leben laut aktuellen Schätzungen in Deutschland. Bis 2050 wird die Zahl auf ca. drei Millionen steigen. Damit Betroffene und ihre Familien ihren Alltag trotz Demenz so normal wie möglich weiterleben können, wurden vielerorts Allianzen für Demenz gegründet, die vom Bund gefördert werden. So auch in Neustadt (Wied). Der SingLiesel-Verlag unterstützt diese Initiative mit einer Beschäftigungskiste für Demenzerkrankte im Wert von 250 Euro.

„Demenz geht uns alle an“, so Annette Röser, Verlegerin und Initiatorin des SingLiesel-Verlags, die selbst viele Jahre ihre demenzkranken Eltern begleitet hat. „Unser Ziel ist, Bücher und Beschäftigungsangebote für Menschen mit Demenz zu schaffen, die den Erkrankten Freude bereiten und Angehörige im nicht immer einfachen Umgang mit der Erkrankung unterstützen.“

Mit diesem Ziel ist in Zusammenarbeit mit Experten eine breite Palette an Büchern und Spielen entstanden. Viele Berichte aus der Praxis bestätigen den Erfolg der Bücher: „Mit der Mitsing- und Erlebnisbuchreihe ist Ihnen wirklich etwas ganz Wertvolles gelungen“, so Ursula Herre, die in der Alzheimer Selbsthilfe tätig ist, zur „SingLiesel“, einem „singenden“ Buch, das dem Verlag seinen Namen gab. Per Knopfdruck können Volkslieder abgespielt, angehört und natürlich mitgesungen werden. Die Ergebnisse sind oft erstaunlich. „Eine Frau mit sehr fortgeschrittener Demenz, sie spricht selten, hat sofort leise mitgesungen und die Worte stimmten.“, so Ursula Herre weiter.



Besonders beliebt sind zudem die Sprichwort-Geschichten, kurze Anekdoten, an deren Ende ein Sprichwort steht, das Erraten werden kann. Gerade für Menschen mit Demenz, deren Alltag oft mit frustrierenden Erlebnissen verbunden ist, sind Erfolgserlebnisse wichtig. Dies war auch der Ausgangspunkt für die „Gelingt immer“-Puzzle. Egal wie die Teile zusammengesetzt werden, sie ergeben immer ein Motiv.

„Als Verlag freuen wir uns das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) zu unterstützen. Gerne stellen wir eine große Auswahl unserer Titel zur Verfügung. Unterstützungsangebote auf lokaler Ebene sind einer der Erfolgsschlüssel, um den Alltag als Betroffener und Angehöriger trotz und mit Demenz erfolgreich zu meistern.“, so Annette Röser.

Eines der wichtigsten Ziele der lokalen Allianz in Neustadt (Wied) ist es, Strukturen zu schaffen, die es Menschen mit Demenz ermöglichen, möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Dafür gilt es, die Mitbürger und auch Einzelhändler und Geschäftsleute zu sensibilisieren und lokale Unterstützungs- und Beratungsangebote auszubauen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Weitere Artikel


17 betrügerische „Schockanrufe“ in Neuwied

Am Donnerstag, den 21. Mai wurden bei der Polizei in Neuwied insgesamt 17 sogenannte „Schockanrufe“ zur ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter beschleunigt. Das ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. 47 neue ...

Zweimal Bronze bei den deutschen Karate-Meisterschaften

Die Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse war für die beiden jungen Athleten Lara Neumann und Marcel ...

Schlüsselblume erwacht im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“

In Neuwied gibt es im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“ nahe Altwied eine Fläche, auf der die Schlüsselblume ...

Kirmes in Marienhausen steht an: Helfer willkommen!

Der JSV Marienhausen und der Förderverein Feuerwehr Marienhausen laden ein: Die Kirmes in Marienhausen ...

Werbung