Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

MBA Linkenbach wieder in Betrieb

Nach 15-monatiger Bauzeit konnte die Intensivrotte auf der Mechanischen Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) des Kreises Neuwied in Linkenbach im August 2014 wieder in den Probebetrieb genommen werden. Nach erfolgreichem Bestehen aller Tests wurde inzwischen der Regelbetrieb wieder aufgenommen.

Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Durch aktuellste Technologie kann nun ohne größere Beeinträchtigungen der Restmüll von insgesamt rund 500.000 Einwohnern (aus den Landkreisen Neuwied, Bad Kreuznach, Rhein-Hunsrück und dem Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel) umweltgerecht verarbeitet und nach neuesten technischen Standards entsorgt werden.

Die Abfallwirtschaft des Kreises möchte lückenlos alle Vorgänge und auch eventuelle Beeinträchtigungen der Umgebung dokumentieren. Daher besteht wie bisher die Möglichkeit, telefonisch über eine Hotline zum Beispiel Geruchsbeeinträchtigungen zu melden. Die Hotline ist immer erreichbar: Telefon 0160/7465439

Antworten auf Fragen zur Abfallentsorgung geben das Abfall-ABC der Neuwieder Abfallwirtschaft im Internet (www.Abfall-NR.de) oder die Abfallberatung unter der Telefonnummer 02631/803-308.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Was passiert mit dem Freibadgelände Unkel?

Naturspielplatz, Open-Air Kino oder Stellplätze für Wohnmobile – für die zukünftige Nutzung des nahezu ...

Naschmarkt in Neuwied - Naschen, kaufen, selbst probieren

Die Deichstadt ist inzwischen weit über die Region hinaus bekannt für ihre hervorragenden Märkte. Doch ...

20 Jahre Sport in Schule & Verein

Im Schuljahr 1994/1995 gegründet, hat sich das Kooperationsmodell „Sport in Schule & Verein“ längst etabliert. ...

Dokumentation in der Kindertagespflege

Insgesamt 14 Tagespflegepersonen und die Fachberaterin in der Kindertagespflege im Jugendamt der Stadt ...

Hoher Schaden: Mit gestohlenen Fahrzeugen Metall abtransportiert

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 22.Mai brachen bislang unbekannte Täter in eine Firma im ...

Polizei Neuwied: Wer kennt diesen Mann?

Auf Beschluss des Amtsgerichtes Koblenz wendet sich die Polizei Neuwied mit dem nachfolgenden Bild an ...

Werbung