Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

Zwei erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit

Mit einem Modellprojekt und vier Beschäftigten hat vor zwei Jahres im Frühsommer 2013 alles angefangen. Mittlerweile arbeiten schon zwölf Frauen und Männer der Werkstatt für behinderte Menschen St. Katharinen im Produktionswerk der Niedax Group mit Hauptsitz in Linz. Auf beiden Seiten sind alle Beteiligten zufrieden.

Foto: privat

St. Katharinen. Bei einem Treffen zogen die Verantwortlichen nun, nach gut zwei Jahren der Zusammenarbeit zwischen der Werkstatt für behinderte Menschen St. Katharinen und der Niedax Group ein positives Fazit. Der Startschuss zu der erfolgreichen Zusammenarbeit erfolgte damals mit vier Werkstattbeschäftigten, mittlerweile arbeiten zwölf Menschen mit Behinderung in dem Wirtschaftsunternehmen.

Die Beschäftigten fühlen sich wohl und gefordert, wie Werkstattleiter Gunnar Clemens betont. „Das liegt natürlich auch an unseren Mitarbeitern, die es als persönliche Bereicherung sehen, Seite an Seite mit den Menschen mit Beeinträchtigung zu arbeiten“, sagt Niedax Group-Geschäftsführer Alexander Horn. Begonnen wurde die Zusammenarbeit im Bereich Kleinteilmontage und Kleinteilverpackung. Hier werden Retouren bearbeitet sowie Montage- und Verpackungsarbeiten durchgeführt.

Bei Etikettierarbeiten im Versand sowie in den Bereichen der Betriebshandwerker und dem Sonderpalettenbau arbeiten mittlerweile ebenfalls Werkstattbeschäftigte aus St. Katharinen unter fachlicher Anleitung. Damit werden weitere Frauen und Männer mit Behinderung auf dem sogenannten ersten Arbeitsmarkt integriert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Unkel: Werkzeugset aus Pkw entwendet

In Unkel wurde ein Werkzeugset aus einem unverschlossenen Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete sich über ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Weitere Artikel


Der Kreuzgang in Neuwied wird zur Blues-Bar

Am Montag, 1. Juni, wird bei den Kreuzgang Konzerten im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ab 20 Uhr geswingt, ...

Betriebe profitieren von Veranstaltungen im Sommer

Anhaltender Aufwärtstrend in der Tourismusbranche: 39 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

Feuerwehr Puderbach informiert über Rettungskarte

Bei schweren Verletzungen bei Autounfällen zählt für die verletzten Personen jede Sekunde. Der Feuerwehr ...

20 Jahre Sport in Schule & Verein

Im Schuljahr 1994/1995 gegründet, hat sich das Kooperationsmodell „Sport in Schule & Verein“ längst etabliert. ...

Naschmarkt in Neuwied - Naschen, kaufen, selbst probieren

Die Deichstadt ist inzwischen weit über die Region hinaus bekannt für ihre hervorragenden Märkte. Doch ...

Was passiert mit dem Freibadgelände Unkel?

Naturspielplatz, Open-Air Kino oder Stellplätze für Wohnmobile – für die zukünftige Nutzung des nahezu ...

Werbung