Werbung

Nachricht vom 23.05.2015    

Isenburger Pfingstkirmes eröffnet

Traditionell wird die Isenburger Pfingstkirmes am Samstagnachmittag mit einem Kirmesumzug und dem Aufhängen der Eierkrone gestartet. Das diesjährige Kirmespaar Antonia Griedelbach und Marcel Holler sowie Ortsbürgermeister Detlef Mohr eröffneten die Kirmes vor dem Dorfgemeinschaftshaus.

Kirmesumzug in Isenburg. Fotos: Helmi Tischler-Venter.

Isenburg. Feuerwehrleute und ein Einsatzwagen aus Kleinmaischeid sicherten die Zugstrecke auf der viel befahrenen Hauptstraße, der B 413. Akustisch wurden die Kirmes-Aktiven durch die Wülfersberger Blasmusik aus Gladbach angekündigt. In dem Rhythmus der Blasmusik marschierte die Isenburger Kirmesjugend festlich in Königsblau und Weiß gekleidet. Auf einem Bollerwägelchen mit der Aufschrift „Schatzkiste“ wurde der strohgefüllte Kirmesmann mitgeführt und die Eierkrone wurde von den Kirmesjungen auf ihrem Spezialuntersatz zum Kirmesbaum gerollt. Mit geübten Griffen wurde das Kirmessymbol befestigt und hochgezogen. Eine große rot-weiße Eierkrone mit dem Isenburger Wappen ziert nun den Festplatz.

Das Isenburger Kirmesmädchen Antonia Griedelbach verriet in gereimter Form, dass der Kirmesjunge Marcel Holler aus Sayn stammt. Die Abiturientin und der Elektrofachangestellte vertreten als Kirmespaar drei Tage lang den Ort am Saynbach. Für das junge Paar war es der erste Auftritt in der Öffentlichkeit. Die Beiden machten auf die Highlights im Programm aufmerksam: Die Sommer-Karnevals-Party-Veranstaltung Isenburg Olé – bei freiem Eintritt - am Samstag, 23. Mai ab 20 Uhr, das Brillant-Feuerwerk um 22.15 Uhr sowie die große Tombola um 14 Uhr am Montag, 25. Mai, von der ein Euro pro Los an die Ortsgemeinde für Blumenschmuck gespendet wird. Schließlich wird um 15.30 Uhr die traditionelle Beerdigung des Kirmesmannes der KG Isenburg am Ortseingang stattfinden, in diesem Jahr mit Unterstützung des örtlichen Gesangvereins.



Dazwischen gibt es am Pfingstsonntag, 24. Mai eine Menge Aktivitäten für die Familien wie Kaffee, Kuchen, Crepes und Waffeln ab 13 Uhr, Air-Brush-Kunst um 14 Uhr, Luftballonwettbewerb um 15 Uhr und Spielenachmittag ab 16 Uhr. Bürgermeister Mohr musste mit Bedauern mitteilen, dass der Betreiber des Kinderkarussells abgesagt hatte. Dafür sei der Betreiber der Berg- und Talbahn bereit, die Bahn etwas langsamer fahren zu lassen für die Kleinen.

Mit einem lauten „Olé!“ und dem Tanz des Kirmespaares war die Isenburger Pfingstkirmes 2015 unter reger Anteilnahme der Bevölkerung eröffnet. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


KiJub bietet wieder Aktivfreizeit in Südfrankreich

Sie ist auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte im Ferienangebot des städtischen Kinder- und ...

Oberbieberer Sängerfamilie im Alpenvorland

Eine viertägige Reise ins Alpenvorland mit Station ins Garmisch-Partenkirchen schloss sich nahtlos an ...

Ultraläuferin Birgit Lennartz bei den Waldbreitbacher Gesundheitstagen

Ultraläuferin Birgit Lennartz, eine der erfolgreichsten deutschen Langstrecklerinnen, wird im Rahmen ...

Kirmesbaum in Marienhausen steht

Der JSV Marienhausen und der Förderverein der Feuerwehr Marienhausen richten die diesjährige Kirmes aus. ...

Film ab für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

Zackige Schnitte, ungewöhnliche Perspektiven und hervor schlagende Flammen. Der neue Imagefilm des Landesfeuerwehrverbands ...

Feuerwehr Puderbach informiert über Rettungskarte

Bei schweren Verletzungen bei Autounfällen zählt für die verletzten Personen jede Sekunde. Der Feuerwehr ...

Werbung