Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Pfingstspectaculum in Bad Hönningen

Das 12. Pfingstspectaculum ist ein Erlebnis der besonderen Art, denn hier kann man tief in das mittelalterliche Leben abtauchen. Bänkelsänger, feilschende Händler und kämpfende Ritter bringen den Besuchern die Geschichte näher. Mittelalterfans können sich noch Pfingstsonntag und Pfingstmontag in das bunte Treiben stürzen.

Impressionen vom Pfingstspectaculum. Fotos: Simone Schwamborn.

Bad Hönningen. Ritter, Knappen und Mägde haben bereits am Samstag, 23. Mai, in das mittelalterliche Lager in der Rheinanlage von Bad Hönningen eingeladen. Hier dreht sich alles um eine Zeit, die Viele in den Bann zieht. „Allerley Kinderspectacel“ gibt es, dazu edles Geschmeide, mittelalterliche Kampfkunst, Musik aus dem Dudelsack und Leckeres für den Gaumen.

Historische Darsteller haben sich hier über Pfingsten niedergelassen, um den Gästen so authentisch wie möglich mittelalterliches Lagerleben zu zeigen. Mit dabei die 27-köpfige Kaisergarde Barbarossa aus dem Oberbergischen. „Reichskanzler Reinald von Dassel“ lässt es sich nicht nehmen, persönlich den Grillspieß zu drehen. Es duftet schon lecker nach Braten. „Die Leute halten an und sagen zu Recht, Alufolie hat es doch früher nicht gegeben. Ich sage dann: AhhhlufooowasmeinenSie? Kenn ich nicht. Wenn Sie das Glänzende rund um den Braten meinen, das ist mein ausrangierter, plattgeklopfter Harnisch“, lacht Haiko Hahne. „Aber Spaß beiseite. Natürlich sind wir bemüht, die Geschichte so authentisch wie möglich zu vermitteln.“ Mit historischen Zelten, großer Tafel und festlichem Gedeck sowie der Gardeausrüstung präsentiert sich der Hofstaat des Kaisers Barbarossa. Auch andere Gruppen sind vertreten, zum Beispiel die freien Ritter zu Monschau oder das Freyvolk zu Hohenstaufen.



Bogenbauer, Buchdrucker, Schmiede und andere Handwerker demonstrieren ihre Fertigkeiten. Dazu locken kulinarische Köstlichkeiten etwa aus der „Feldbeckerey“. Das „kleinste Riesenrad der Welt“ und ein Karussell machen den jüngsten Besuchern Freude. Zum mittelalterlichen Trubel gehört ein Rahmenprogramm mit Schaukämpfen, Tänzen und wohligen Klängen. Am Sonntagabend wird „Damnus Affectus“ ein „Feuerspectacel“ präsentieren. Vor den Toren des Pfingstspectaculums findet ein Trödelmarkt statt, der Besucher zum Stöbern einlädt. Simone Schwamborn


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Von Amphetamin bis Volksverhetzung: Polizeieinsätze in Neuwied

Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Weitere Artikel


Grußpatenschaft im Zoo Neuwied

Rund 1300 Tiere aus über 160 verschiedenen Arten leben im Zoo Neuwied. Auffallend sind vor allem die ...

Maibaum-Stellen in Oberbieber

Das war ein mächtiges Stück Arbeit, das die Burschen von Oberbieber sich da vorgenommen hatten beim traditionellen ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes mit Salut eröffnet

Mit weithin hörbarem Salut begrüßten Schützen der Neuwieder Schützengesellschaft nach der Eröffnungsrede ...

Marc Hagenbeck weiß Schlagzeile des NR-Kuriers vom 6. Juni

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ gibt der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck ...

Lauftreff des TUS Dierdorf 1893 e.V. startete beim Neuwieder Deichlauf

Erst vor rund drei Monaten startete der TuS Dierdorf mit einem Hobby-Lauftreff ein weiteres Angebot im ...

Arbeiten an Versickerungsbecken nicht in Vegetationsperiode

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) wollen bei technischen Arbeiten und damit notwendigen Eingriffen in ...

Werbung