Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Unterhaltsames Feuerwehrfest in Raubach

Das Raubacher Feuerwehrfest am 23. und 24. Mai hatte Volksfestcharakter. Bei schönem Wetter am Pfingstsonntag zog es viele Menschen zum bekanntermaßen guten Essen. Auch das Unterhaltungsprogramm für Kinder war perfekt organisiert.

Das Feuerwehrfest Raubach war gut besucht. Fotos: Helmi Tischler-Venter.

Raubach. Wenn die Raubacher Feuerwehr zum Feiern einlädt, kommen Mitbürger und Feuerwehrkameraden aus den Nachbarorten gern zum Feuerwehrhaus. Die Fahrzeughalle war mit Tischen und Bänken bestückt worden, auch draußen ließ es sich bei trocken-milden Temperaturen gut aushalten. Der Grill und die Fritteuse waren im Dauereinsatz, drinnen wartete eine prächtige Kuchentheke mit Torten, die die Männer und Mütter der Feuerwehrleute gespendet hatten. Am Bier- und Saftstand herrschte Hochbetrieb.

Eine Attraktion für Groß und Klein war das Kistenklettern. Wer eine gute Körperballance und starke Nerven hatte, konnte bis zu 20 Getränkekisten zu einem Kletterturm aufeinanderstapeln. Je höher der Stapel wurde, desto mehr Zuschauer hielten den Atem an. Mit lautem Krachen fielen die Stapel irgendwann um, während die Kletterer gut gesichert im Seil hingen und sanft abgesetzt wurden.

Die Kinder genossen viel Bewegung auf der Hüpfburg und in einer großen Sandkiste mit technischem Spielgerät. Schier unendlich viele Experimentiermöglichkeiten bot das Experimentiermobil vom Haus der kleinen Forscher, das von Ober-Bambini-Feuerwehrmann Dieter Stein betreut wurde. Die über 50 Bambinis der Feuerwehr werden nach dem Motto „Spiel, Spaß und helfen lernen“ im Zwei-Wochen-Rhythmus trainiert. Das Angebot handelnden Lernens wird sehr gut angenommen. Viele Kinder wechseln mit zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach.



Beim Entenrennen wurden die Plastikentchen vergeblich angefeuert, die Strömung des Bächleins war zu gering, die Tierchen blieben in den Kurven am Ufer hängen. Mit einem Feuerwehrschlauch hätte man den Schub stilvoller als mit einer Holzstange gewährleisten können. Die erste Ente kam in Schräglage ins Ziel. Spaß machte das Rennen allemal. htv


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher Klostergarten: Pflegeöle selbst herstellen

Der Frühling sorgt überall für frisches Grün und auch die unterschiedlichsten Kräuter gedeihen nun wieder. ...

SPD Ortsverein Heddesdorf wählt neuen Vorstand

Kürzlich wählte der SPD Ortsverein Heddesdorf einen neuen Vorstand. Die Wahl wurde insofern spannend, ...

Bündgen und Völkel in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 40 Dienstjahren bei der Neuwieder Arbeitsagentur wurden die Kollegen Karl Bündgen und Wolfgang ...

Einbruchsdiebstahl in PKW und Tageswohnungseinbruch

Zu zwei Einbrüchen in geparkte PKW kam es am Freitag, 22. Mai, gegen 13:15 Uhr auf dem Parkplatz unter ...

Verkehrsdelikte und Verkehrsunfälle im Raum Neuwied

In dem Zeitraum vom 22. bis 24. Mai ereigneten sich insgesamt neun Verkehrsunfälle im Bereich der PI ...

Kaum Polizeieinsatz auf der Pfingstkirmes

Die ersten beiden Tage der Neuwieder Pfingstkirmes verliefen aus polizeilicher Sicht relativ friedlich. ...

Werbung