Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Tierschutz fängt im Kindergarten an

Mädchen und Jungen der Einrichtung am Raiffeisenring besuchten Katzenhilfe. Kinder lernten Rücksichtnahme und Katzenbabys genossen Streicheleinheiten. Katzen führen oft ein trauriges Leben wegen unüberlegten Handlungen der Menschen.

Neuwied. Kinder und Tiere – das passt ganz wunderbar zusammen, wenn die kleinen Zweibeiner gelernt haben, wie man mit kleinen und großen Vierbeinern umgeht. Schließlich wünschen sich fast alle Kinder früher oder später ein Haustier. Dass dies nicht nur viel Spaß und Kuscheleinheiten bedeutet, sondern auch Rücksicht, Verantwortungsbewusstsein und Zeit erfordert, brachten die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Raiffeisenring ihren Schützlingen bei. Frei nach dem Motto: Für Tierschutz ist man nie zu jung! Nach einigen altersgerechten theoretischen Vorbereitungen, startete das Projekt mit dem Besuch der Katzenhilfe Neuwied in der Rheinstraße in die heiß ersehnte praktische Phase.

Die kleinen Besucherinnen und Besucher waren entzückt von den kuschelweichen Bewohnern des Katzenschutzheims, vor allem die putzmunteren Babys hatten es ihnen angetan. Weil sie gut aufgepasst hatten, wussten die Mädchen und Jungen, dass Katzen besonders empfindsame Tiere sind, denen man sich leise und vorsichtig nähern muss, wenn man ihre Freundschaft gewinnen will – und das beherzigten die kleinen Menschenkinder vorbildlich. So konnten die Vierbeiner die vielen zusätzlichen Streicheleinheiten und die Extraportionen Leckerchen genießen. Die Erwachsenen schließlich waren ohnehin begeistert vom ungetrübten Glück, das ihre Schützlinge miteinander teilten.



Doch Tierschutz hat auch Schattenseiten, das verheimlichten die ehrenamtlichen Helferinnen der Katzenhilfe den Kindern keinesfalls. So lernten die kleinen Tierheim-Besucher viel über das traurige Schicksal vieler Rheinstraßen-Bewohner – und darüber, dass eine unüberlegte Entscheidung des Menschen für ein Haustier womöglich ein Leben voller Leid und Trauer oder sogar den Tod bedeuten kann. So, beteuerten die Kinder, wollen sie niemals mit ihren Tieren umgehen. Tierschutz fängt eben bei den ganz Kleinen an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Greifvogel gerettet

Kollege Zufall spielte am 24. Mai eine große – positive – Rolle. Mit seiner Hilfe konnte einem verunfallten ...

Vandalen in Rheinbreitbach unterwegs

Kennzeichendiebstähle, zehn Pkw durch Vandalismus beschädigt, zwei Motorroller und ein Kleidercontainer ...

Unfallflucht, Kennzeichendiebstahl und Einbruch – Zeugen gesucht

In Asbach, Dernbach und Raubach kam es am 21. Und 22. Mai zu Delikten, an deren Klärung die Polizei-Inspektion ...

Saatkrähen brüten im Engerser Feld

Die Saatkrähe steht als europäische Vogelart unter Naturschutz. Sie ist zwar in Deutschland heimisch, ...

Bündgen und Völkel in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 40 Dienstjahren bei der Neuwieder Arbeitsagentur wurden die Kollegen Karl Bündgen und Wolfgang ...

SPD Ortsverein Heddesdorf wählt neuen Vorstand

Kürzlich wählte der SPD Ortsverein Heddesdorf einen neuen Vorstand. Die Wahl wurde insofern spannend, ...

Werbung