Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

Vandalen in Rheinbreitbach unterwegs

Kennzeichendiebstähle, zehn Pkw durch Vandalismus beschädigt, zwei Motorroller und ein Kleidercontainer umgestoßen. Das Ergebnis des Übermuts offenbar jugendlicher Vandalen, die nächtens in Rheinbreitbach unterwegs waren. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei Linz erbittet Zeugenhinweise unter Telefon 02644-9430 oder E-Mail pilinz@polizei.rlp.de.

Symbolfoto NR-Kurier.

Rheinbreitbach. In verschiedenen Straßen der Ortsgemeinde kam es in der Nacht zum Samstag, 23. Mai zum Diebstahl von mindestens neun KFZ-Kennzeichen. Diese wurden am nächsten Tag in einem Vorgarten in der Hauptstraße beziehungsweise im Stadtgebiet Bad Honnef aufgefunden.

Im Kettelfeld in Rheinbreitbach kam es am Sonntagmorgen, 24. Mai gegen 4.15 Uhr zur Beschädigung von zehn auf dem Gelände eines Autohauses abgestellten PKW. Laut Zeugenaussage war aus einer Gruppe Jugendlicher heraus ein junger Mann über die Dächer der Fahrzeuge gelaufen, wodurch diese zum Teil erheblich beschädigt wurden. Der Gesamtschaden dürfte bei mehreren Tausend Euro liegen.



In der Folge der Serie wurden in der Hauptstraße in Rheinbreitbach am Sonntagmorgen gegen 4.55 Uhr aus einer Gruppe Jugendlicher heraus zwei geparkte Motorroller umgestoßen, wobei es zu Beschädigungen kam. Ein ebenfalls umgeworfener Kleidercontainer blieb unbeschädigt. Er wurde am Folgetag durch Feuerwehrkräfte wieder aufgestellt. Die Polizei Linz erbittet in allen Fällen Zeugenhinweise unter 02644-9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Unfallflucht, Kennzeichendiebstahl und Einbruch – Zeugen gesucht

In Asbach, Dernbach und Raubach kam es am 21. Und 22. Mai zu Delikten, an deren Klärung die Polizei-Inspektion ...

Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Sparschweine geschätzt und gewonnen

„Schwein gehabt!“ Das möchte man Maja Höwer aus Dernbach und Marco Lauf aus Meudt zurufen. Sie waren ...

Greifvogel gerettet

Kollege Zufall spielte am 24. Mai eine große – positive – Rolle. Mit seiner Hilfe konnte einem verunfallten ...

Tierschutz fängt im Kindergarten an

Mädchen und Jungen der Einrichtung am Raiffeisenring besuchten Katzenhilfe. Kinder lernten Rücksichtnahme ...

Saatkrähen brüten im Engerser Feld

Die Saatkrähe steht als europäische Vogelart unter Naturschutz. Sie ist zwar in Deutschland heimisch, ...

Werbung