Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

SWN: Programm zum Heizungstausch war ein voller Erfolg

Das vor einem Jahr gestartete Förderprogramm zum Heizungs- und Pumpentausch, von den Stadtwerken Neuwied (SWN) gemeinsam mit dem Kreis Neuwied und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald angeboten, war ein voller Erfolg. 100 Förderungen waren ausgelobt, dafür standen 50.000 Euro zur Verfügung.

Neuwied. Es wurde von Hausbesitzern voll in Anspruch genommen, um stromfressende Heizungspumpen auszutauschen oder die gesamte Heizungsanlage zu modernisieren.
„Viele Hausbesitzer zögern angesichts der Kosten für eine Modernisierung“, weiß SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt. Nach einer ausführlichen Energieberatung sinken die Vorbehalte jedoch schnell: „Den weitaus größte Teil der Energierechnung macht das Heizen aus. Hier sind die Einsparpotentiale enorm.“

Mit den neuesten Hocheffizienzpumpen verringert sich die jährliche Stromrechnung um rund 150 Euro, bei den Heizkosten machen sich neue Anlagen mit einer Ersparnis von bis zu 30 Prozent bemerkbar. „Nach wenigen Jahren hat man das investierte Geld wieder raus. Das spart auf Dauer richtig Geld – und man hat nicht zuletzt einen sinnvollen Beitrag für die Umwelt geleistet.“



Nicht täuschen lassen sollte man sich durch die letzte niedrige Jahresverbrauchsabrechnung: „Es war das milde Wetter, durch das die Gaskunden 2014 einen sehr niedrigen Verbrauch hatten.“ Haupt weist darauf hin, dass es immer wieder Förderprogramme als Anreiz zum Heizungstausch gibt. So zahlt auch der Staat für Heizungen auf der Basis erneuerbarer Energien nun höhere Zuschüsse. Sie werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vergeben, um den Markt zu beleben. Ob man das BAFA- oder andere Programme nutzt: Ratsam ist immer, sich vor dem Beauftragen der Handwerker gründlich bei einem Energieberater zu informieren.

Eine kostenlose und unabhängige Energieberatung kann man im Kundencenter der SWN (Tel 02631/85-2277 und -2278) vereinbaren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Frühlingsfest in Roßbach verspricht Spaß für die ganze Familie

Am 27. April lädt die "Aktive Gemeinde Roßbach e.V." zum Frühlingsfest im Mehrgenerationenpark ein. Die ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell Hollyfood

In Bad Hönningen zeigt die Firma Hollyfood, wie erfolgreich Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Linz am Rhein bleibt Vorreiter im fairen Handel

Die Stadt Linz am Rhein hat erneut den Titel "Fair Trade Stadt" erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt ...

SPD lädt zum Dialog über den Koalitionsvertrag ein

Der SPD-Ortsverein in Windhagen setzt seinen offenen Bürgerdialog fort. Am 23. April sind Interessierte ...

Weitere Artikel


Tod und Abschied: Eindrucksvolle Gespräche über schwieriges Thema

50 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um in der VHS Neuwied über das Thema „Wenn die Seele traurig ist“ ...

Weinseliger Genuss: Weinfestsaison 2015 in Bad Hönningen startet

Bad Hönningen lädt zum ersten Weinfest der Saison: Von Freitag, 5. Juni, bis Sonntag, 7. Juni, tanzen ...

"Romeo und Julia" bei der Theater-AG der Alice-Salomon-Schule

Die Theater-AG der Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied hatte sich in diesem Schuljahr des Schicksals der ...

Blasorchester Maischeid & Stebach auf der Landesgartenschau Landau

Anlässlich der Veranstaltung „music-non-stop“ des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz spielte das Blasorchester ...

Junger Vater wird Stammzellspender für Blutkrebspatient

Bei der Stefan-Morsch-Stiftung registriert ist Daniel Weinberg aus Neuwied knapp ein Jahr: Jetzt spendet ...

Grundschüler aus Straßenhaus besuchen Mainz

Alle vierten Klassen der Grundschule Straßenhaus besuchten auf Einladung von Elisabeth Bröskamp (MdL) ...

Werbung