Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

K 115: Ausbau der Ortsdurchfahrt Isenburg beginnt

Ab Montag, dem 8. Juni, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 115 in der Ortsdurchfahrt Isenburg. Derzeit weist die vorhandene Fahrbahn starke Schäden in Form von Rissen, Unebenheiten, und Ausbrüchen auf, die einen Ausbau der Ortsdurchfahrt Isenburg notwendig machen.

Symbolfoto NR-Kurier.

Isenburg. Zu dem Vorhaben teilt der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz mit, dass der Ausbau des 210 Meter langen Teilstückes unter Vollsperrung der K 115 im Bereich der Saynwaldstraße erfolgt. Die Umleitungsstecke ist örtlich ausgeschildert. Die Arbeiten in der Saynwaldstraße finden im Zeitraum vom 8. Juni bis voraussichtlich Ende Oktober 2015 statt.

In der Ortsdurchfahrt wird im Vollausbau die Fahrbahn mit einem frostsicheren Aufbau komplett erneuert. Teilweise werden auch die vorhandenen Versorgungsleitungen durch die zuständigen Versorgungsunternehmen modernisiert.

Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Neuwieder Straßenbau GmbH aus Neuwied.



Die Kosten für die Gesamtbaumaßnahme betragen rund 265.000 Euro. Es entfallen rund 11.500 Euro auf die Verbandsgemeindewerke Dierdorf. Die Kosten für den Straßenbau der K 115 belaufen sich auf 253.500 Euro. Der Landkreis Neuwied erhält dabei vom Land Rhein-land-Pfalz eine Förderung in Höhe von 65 Prozent der förderfähigen Kosten.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem - Koblenz, die Kreisverwaltung Neuwied sowie die Verbandsgemeinde Dierdorf danken im Voraus für das Verständnis wegen der unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Künftig zahlt der Besteller: Was sich für Makler ändert

Für die Immobilienwirtschaft ändert sich zum 1. Juni etwas Grundlegendes: Das so genannte Bestellerprinzip ...

Diebstahl eines Fahrrades und eines Rollers

Die Polizei Straßenhaus bittet um Zeugenaussagen zum Diebstahl eines Fahrrads am Rasthaus Fernthal und ...

Firmeneinbrüche - Fahrzeugdiebstahl und hoher Sachschaden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 21./22. Mai brachen bislang unbekannte Täter in eine Firma im ...

Grüne: Fahrverbot für LKW auf B42 muss bleiben

Schwerwiegende Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit und der Lebensqualität im Rheintal durch zunehmenden ...

Kindertag der Feuerwehren der VG Rengsdorf

Am Samstag, den 6. Juni öffnen alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihre Tore. In der Zeit ...

Fohlenschau und Stutenleistungsprüfung auf Gut Birkenhof

Am Freitag, den 29. Mai, finden auf Gut Birkenhof in Bonefeld zum dritten Mal eine Stutenleistungsprüfung ...

Werbung