Werbung

Nachricht vom 27.05.2015    

Zwei Unfallfluchten

Die Polizei in der Dienststelle Straßenhaus hatte sich am Dienstag, den 26. Mai gleich mit zwei Unfallfluchten mit teils größeren Schäden zu beschäftigen. Gesucht werden ein LKW und ein PKW, die die Unfallstelle unerlaubt verließen.

Buchholz. Am Dienstag befuhr ein bislang Unbekannter mit seinem LKW mit Sattelauflieger die schmale Umleitungsstrecke "Grubenstraße" innerhalb der Ortslage Buchholz-Seifen talwärts. Aufgrund der Gesamtlänge des Fahrzeugs geriet er in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte eine Grundstückseinfriedung auf einer Länge von 15 Metern.

Im Anschluss setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Laut Angaben eines Nachbarn dürfte sich der Unfall zwischen 9 und 11 Uhr ereignet haben.

Dierdorf. Ein bislang Unbekannter befuhr am Dienstag, gegen 7.30 Uhr, mit seinem PKW die Raubacher Straße in Elgert von Wienau her kommend in Fahrtrichtung Roßbach. In der Höhe der Hausnummer 9 befindet sich eine Engstelle. Dort missachtet er seine Wartepflicht und fuhr mit seinem Fahrzeug in die Engstelle. Zwei andere PKW fuhren in der entgegengesetzten Fahrtrichtung von Roßbach herkommend in Fahrtrichtung Wienau.



Aufgrund der Engstelle und des ihm entgegenkommenden Fahrzeug musste der vordere PKW stark bremsen, wodurch der hintere Pkw auf den vorderen auffuhr. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Hinweise in beiden Fällen erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Hallerbach verabschiedete Naturschutz-Beiratsmitglieder

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Naturschutzbeirates des Landkreises Neuwied und den Neuwahlen des ...

Willkommenshelfer erhielten viele Information

Ein ehrgeiziges Ziel hatten sich die Organisatoren der ersten Fortbildungsveranstaltung des Landkreises ...

EHC: Neuwieder Kooperation mit Bad Nauheim wird fortgesetzt

Bereits in der vergangenen Saison vereinbarten die Verantwortlichen des EC Bad Nauheim mit dem West-Oberligisten ...

Einrichtung der Tafel Puderbach/Dierdorf

Die letzten Vorbereitungen zum Beitritt der Verbandsgemeinde Dierdorf zur Puderbacher Tafel laufen. Nach ...

Kirmes in Dierdorf vom 12. bis 15. Juni

Dass die Dierdorfer Kirmes ein Fest für die ganze Familie ist hat sich längst herumgesprochen. Heiße ...

Firmeneinbrüche - Fahrzeugdiebstahl und hoher Sachschaden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 21./22. Mai brachen bislang unbekannte Täter in eine Firma im ...

Werbung