Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Neuwieder Erzieherinnen verlangen Gehör vor der Stadtverwaltung

Am Mittwoch, 27. Mai, versammelten sich vormittags die streikenden Erzieherinnen der städtischen Kitas vor dem Neuwieder Rathaus, um sich mit Unterstützung vieler Eltern beim Stadtvorstand Gehör zu verschaffen. Dabei stellten sie auch kritische Fragen, die den Eltern ebenfalls auf den Nägeln brennen.

In Neuwied versammelten sich die streikenden Erzieherinnen vor dem Rathaus. Foto: Privat

Neuwied. Michael Mang, der für die Kindertagesstätten zuständige Dezernent, nahm im Beisein von Wolfgang Hartmann, dem Jugend- und Sozialdienstleiter der Stadt Neuwied, eine gemeinsame Erklärung der Erzieherinnen entgegen und stellte sich den Fragen der Anwesenden. Er wurde nachdrücklich gebeten, im Namen der Kinder und Familien und seiner Angestellten auf die Fortsetzung der Tarifverhandlungen beim Kommunalen Arbeitgeberverband zu drängen, denn die aktuelle Situation des seit dem 8. Mai anhaltenden Stillstands durch fehlende Verhandlungsangebote seitens des KAV trifft die am Streik unbeteiligten Kinder und Familien am härtesten.

Die Erzieherinnen erwarten von ihrem Arbeitgeber die Wertschätzung ihrer immer anspruchsvolleren pädagogischen Arbeit und des täglich hohen Engagements, dem eine neue Entgeltordnung Rechnung tragen soll.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Kultur- und Geoschleife in Unkel feierlich eröffnet

22 Stelen informieren über Wein- und Obstanbau, Geschichte, geologische Besonderheiten sowie kulturelle ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

Weitere Artikel


Alte Herren der SG Ellingen feiern Geburtstag

Unter dem Motto „AH SG Ellingen – der Tradition verpflichtet“ feiern die Fußballer der Alte Herren SG ...

"Mit Sicherheit vielfältig": Die Bundespolizei stellt sich vor

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied plant eine neue Veranstaltung der ...

Neuwied neu entdecken: Führungen in der City und in der Natur

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“, so sagte schon Goethe. Manchmal muss man ...

Monika Edling feierlich verabschiedet

In einer von Herzlichkeit geprägten Feierstunde wurde Monika Edling am 28. Mai von den Kolleginnen und ...

Kita-Streik: Verhandlungspartner sollen an einen Tisch

Die Sprecherinnen für Kita-Politik der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Bettina Brück und ...

Legasthenie – Wenn Buchstaben verrückt spielen

„Mein Kind kann schlecht schreiben, lesen oder rechnen - wo bekomme ich Hilfe?“ Zu diesem Thema trafen ...

Werbung