Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Kita-Streik geht in die vierte Woche

Neuwieds Jugenddezernent, Beigeordneter Michael Mang, zeigt sich erfreut, dass beide Parteien in der Tarifauseinandersetzung der Erzieherinnen die Bereitschaft zeigen, in der kommenden Woche Gespräche aufzunehmen. Gleichwohl bedauert er es, dass der Streik, der zunehmend vor allem alleinerziehende und berufstätige Eltern belastet, fortgesetzt wird.

Symbolfoto NR-Kurier.

Neuwied. Froh ist er, dass Bernd Huster von der GEW gemeinsam mit den Erzieherinnen einen Notdienst ausgearbeitet hat und dadurch für weitere 50 Kinder über drei Jahre Betreuungsplätze in Neuwied geschaffen werden konnten. Mang erklärt seinen ausdrücklichen Dank für diese Bereitschaft. Vorrangig wichtig sei für ihn, die Situation der Eltern zu verbessern. Wobei er noch einmal betont, dass die Stadt Neuwied zwar kommunaler Arbeitgeber, in den Tarifverhandlungen jedoch völlig ohne Einfluss ist. „Wir sind ebenso handlungsunfähig wie die Eltern“, erklärt er. „Wir können den Zorn der Eltern verstehen, im Moment aber nichts anderes tun als versuchen, Lösungsmöglichkeiten über Notgruppen zu finden“.

Die Stadt Neuwied hat auf ihrer Homepage eine Kita-Ampel eingerichtet, die über den aktuellen Stand informiert. Dort finden Eltern auch das Antragsformular für die Aufnahme ihres Kindes in einer Notgruppe: www.neuwied.de/kita.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Weitere Artikel


Märchenwanderung durch den Rodenbacher Wald

Dem Märchen von Zwerg Dreinusshoch und seiner Freundin Coccina lauschten Kinder ab sieben Jahre auf einer ...

Erfolgreiches Gitarre- und Mandolinen-Seminar

Ein Seminar für Gitarre und Mandoline in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Neuwied-Engers vom 14. ...

Seniorentreff Aegidienberg auf Tagesfahrt

Die Besucherinnen und Besucher, die sich normalerweise im städtischen Seniorentreff Aegidienberg regelmäßig ...

Neues zum Brand einer Industriehalle in Vettelschoß

AKTUALISIERT. In der Nachtragsmeldung der Kriminalinspektion Neuwied zu dem Großbrand wird mitgeteilt, ...

Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Im gemeindepsychiatrischen Zentrum der Arbeiterwohlfahrt in der Heddesdorfer Straße 18 ist neben der ...

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und Seelbach ab 8. Juni

Ursprünglich sollten ab 1. Juni die Bagger auf der K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach ...

Werbung