Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Märchenwanderung durch den Rodenbacher Wald

Dem Märchen von Zwerg Dreinusshoch und seiner Freundin Coccina lauschten Kinder ab sieben Jahre auf einer dreistündigen Wanderung durch den Rodenbacher Wald. Veranstalter war das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied.

Märchenwanderung durch den Rodenbacher Wald mit spannenden Funden. Foto: privat.

Neuwied. Bei sonnig-warmem Wetter bezog die professionelle Märchenerzählerin Claudia Froese alias Annuluk im Neuwieder Forst imaginäre Schauplätze mit verästelten Bäumen, großen Wurzeln, hohen Baumkronen, einem Teich und Blüten als Szenerien in die Geschichte mit ein.

Als die Kinder durch einen golden Reifen schritten, begann die zauberhafte Reise. Während der Wanderung gab es von Bäumen hängende Zwergenbriefchen zu entdecken, die den Kindern Aufgaben stellten, wie sie den Edelsteinschatz des Zwergenkönigs Laurin finden konnten. Zudem wurden kleine Beutel gebastelt, in denen die Kids besondere Naturfunde wie glänzende Steine und Ahornsamen aufbewahren konnten. So lernten die kleinen Schatzsucher ganz nebenbei ihre natürliche Umgebung und Pflanzenwelt kennen. Veranstaltet wurde die Wanderung vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Gitarre- und Mandolinen-Seminar

Ein Seminar für Gitarre und Mandoline in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Neuwied-Engers vom 14. ...

Seniorentreff Aegidienberg auf Tagesfahrt

Die Besucherinnen und Besucher, die sich normalerweise im städtischen Seniorentreff Aegidienberg regelmäßig ...

5. Flohmarkt in Niederbieber

Händler und Stände aller Art werden gesucht. Am Kirmes-Samstag den 4. Juli kann jedermann ab 9 Uhr stöbern, ...

Kita-Streik geht in die vierte Woche

Neuwieds Jugenddezernent, Beigeordneter Michael Mang, zeigt sich erfreut, dass beide Parteien in der ...

Neues zum Brand einer Industriehalle in Vettelschoß

AKTUALISIERT. In der Nachtragsmeldung der Kriminalinspektion Neuwied zu dem Großbrand wird mitgeteilt, ...

Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Im gemeindepsychiatrischen Zentrum der Arbeiterwohlfahrt in der Heddesdorfer Straße 18 ist neben der ...

Werbung