Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

5. Flohmarkt in Niederbieber

Händler und Stände aller Art werden gesucht. Am Kirmes-Samstag den 4. Juli kann jedermann ab 9 Uhr stöbern, kaufen und verkaufen. Der Burschenverein Niederbieber freut sich über rege Teilnahme und hilft bei der Organisation.

Flohmarkt in Niederbieber. Foto: Burschenverein, Jörg Niebergall.

Neuwied. Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den schwierigen Anforderungen der heutigen Zeit zu stellen, das ist der Zweck des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V..

Und so veranstalten die Burschen dieses Jahr bereits zum fünften Mal den traditionellen Flohmarkt rund um den Kirmesplatz (Hans-Böckler-Straße) in Neuwied-Niederbieber. Am Kirmes-Samstag den 4. Juli kann ab 9 Uhr nach Lust und Laune gestöbert werden. Wer noch Interesse an einer Teilnahme hat, ist gerne willkommen, es werden nämlich noch Aussteller gesucht. Wie auch schon im vergangenen Jahr können nicht nur Kinder am Flohmarkt teilnehmen, sondern auch alle anderen Generationen.



Gesucht werden Stände aller Art, egal ob Antik, Briefmarken, Postkarten, Trödel, schöne Blumenarrangements, Dekoartikel, Kleidungsstücke oder aber auch diverse Sachen vom Keller oder Speicher können angeboten werden. Zum Schutz der Anwohner ist der Aufbau der Stände erst ab 7:30 Uhr möglich.

Reservierungen oder generelle Fragen zum Flohmarkt in Niederbieber können Sie unter Telefonnummer 0151-24077630 stellen oder tätigen, aber auch per Mail flohmarkt@bv-niederbieber.de können sich die interessierten Händler melden.

Mehr Infos gibt es unter http://www.bv-niederbieber.de/kirmes-15/flohmarkt-2015.html oder unter flohmarkt@bv-niederbieber.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


CDU Heimbach-Weis und Block grüßt mit Rosen

Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block setzten die Tradition der Pfingstrosenaktion ...

Kurt Krautscheid folgt auf Karl-Josef Wirges

Kurt Krautscheid wurde zum neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz ...

Waldbreitbacher Gesundheitsmesse eröffnet

Mit viel politischer Prominenz wurde anlässlich der zweiten Waldbreitbacher Gesundheitstage die sehr ...

Seniorentreff Aegidienberg auf Tagesfahrt

Die Besucherinnen und Besucher, die sich normalerweise im städtischen Seniorentreff Aegidienberg regelmäßig ...

Erfolgreiches Gitarre- und Mandolinen-Seminar

Ein Seminar für Gitarre und Mandoline in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Neuwied-Engers vom 14. ...

Märchenwanderung durch den Rodenbacher Wald

Dem Märchen von Zwerg Dreinusshoch und seiner Freundin Coccina lauschten Kinder ab sieben Jahre auf einer ...

Werbung