Werbung

Nachricht vom 31.05.2015    

Ritter! Tod! Teufel? – Franz von Sickingen und die Reformation

Diese einzigartige Schau im Landesmuseum Mainz ist Teil der bundesweiten Dekade “Luther 2017- 500 Jahre Reformation”. Sie ist der zentrale Beitrag des Landes Rheinland-Pfalz zum Reformationsjubiläum. Ausstellungen im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum und im Gutenbergmuseum ergänzen diesen Themenschwerpunkt.

Symbolfoto NR-Kurier.

Neuwied. Die große Sonderausstellung des Landesmuseums Mainz zeigt den Einfluss der Ritterschaft auf die Reformation. Thematisiert werden Franz von Sickingens Aufstieg zum Anführer der Ritterschaft und seine Stilisierung zum Helden, die Lebenswelt der Ritterschaft, Luthers Auftritt vor Kaiser und Reich in Worms und die Vielfalt der adligen Reformation in Deutschland und Europa. Die kulturhistorische Ausstellung präsentiert eine Vielzahl hochkarätiger Leihgaben und bisher selten gezeigter Objekte, Die Künstler reichen von Albrecht Dürer, Lucas Cranach d.Ä. bis zu Sebald Berham. Die Objekte, Modelle und multimedialen Elemente ermöglichen eine aufregende und von Umbrüchen geprägte Epoche des ausgehenden Mittelalters nachzuerleben.



Die VHS des Kreises Neuwied (Heddesdorfer Berg) besucht mit Werner Schönhofen diese Ausstellung im Landesmuseum Mainz am Samstag, dem 27. Juni. Treff 8.30 Uhr im Bahnhof Neuwied. Neue günstige Zugverbindung, 1,5 Stunden bis Mainz. Kosten circa 23 Euro, Anmeldung an die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg), Telefon 02631/347813, bis Donnerstag, 18. Juni 2015.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Big Band Frühschoppen in Straßenhaus

Mit einem Big Band Frühschoppen geht die Konzertreihe am 14. Juni in Straßenhaus weiter. Ab 11 Uhr spielt ...

Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Die Westerwald Bank sponsert Apps für 100 Vereine in der Region. Die Vereine haben dadurch die Möglichkeit, ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte 40-jähriges Bestehen

Als älteste Jugendfeuerwehr des Kreises Neuwied blickt die Jugendfeuerwehr Kurtscheid bereits auf ein ...

Anatomie des Aufrechten Gangs ausgestellt

Mit einem besonderen Kunstprojekt greift die Bürgerstiftung „Willy Brandt-Forum“ das Motto des diesjährigen, ...

Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Der Löwen-Triathlon ist wegen eines Unfallgeschehens abgebrochen. Es gab einen schweren ...

Zehnkämpfer Kai Kazmirek führt nach erstem Veranstaltungstag

Bei besten Außen-Bedingungen (20 Grad, Sonnenschein, leichter Wind) begannen am Samstag, den 30. Mai ...

Werbung