Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Herrenmannschaften des TC Rheinbrohl erfolgreich

Während für einige Mannschaften die Tennis Medenrunde bereits seit einigen Wochen in vollem Gange ist, bestritt die erste Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl das erste Spiel erst am vergangenen Wochenende. Gestartet ist man mit einem 9:5 Sieg in die B-Klassen-Saison.

Herren 40: Wolfram Himpel, Rolf Morrien, Thomas Hölzke, Markus Schmidt. Foto: privat

Rheinbrohl. Gewonnen wurden drei der vier Einzel (gewonnen habe Christoph Hartmann, Lars Welsch und Joshua Höhler) und eines der beiden Doppel (Hartmann/Welsch). Auch die übrigen Mannschaften konnten am Wochenende punkten.

Die Siege der anderen Herren Mannschaften vielen dabei deutlich aus, konnten doch alle Einzel und Doppel durch die Rheinbrohler Mannschaften gewonnen wurden. So gab es klare 14:0-Siege für die 2. Herren- Mannschaft gegen Ochtendung 3, die Herren 30 in Braubach und die Herren 40 beim TC Mallendarer Berg 2.

Auch die Herren 55 konnten ihren zweiten Sieg in der Rheinlandliga einfahren. Gewonnen haben ebenfalls die Herren 60 und zwar gegen TC Neuwied 2 mit 9:5.

Leider lief es bei den Damen nicht so gut. Die Damen 40 und 55 unterlagen jeweils mit 2:12 und die Damen 30 mussten sich Windhagen mit 5:9 geschlagen geben. Weitere Informationen über den Tennisclub Rheinbrohl finden sich unter www.tc-rheinbrohl.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Workshop in der Jugendarbeit - Noch wenige Plätze frei

Unter dem Titel „Interaktions- und Kommunikationsübungen in der Jugendarbeit - TO GO!“ wird am 9. Juni ...

Freundeskreis Neuwied-Bromley mit neuem Vorstand

Sie leben die Partnerschaft zwischen den Städten Neuwied und Bromley, und Dank des ehrenamtlichen Einsatzes ...

Schuloase entsteht neu

Förderverein des Rhein-Wied-Gymnasiums nimmt die Gestaltung des Innenhofs selbst in die Hand. Der Landkreis ...

Puderbach bei Wettkampf des Koblenzer Schwimmvereins

Mit einem positiven Ergebnis, so fassen es die Trainer/innen Nicole Schmidt, Klaus-Günter Schuh und Inés ...

Der Löwe ist zurück

Nach der Restaurierung des Denkmals für Gefallene im Ersten Weltkrieg, dem „Schlafenden Löwen“, erfolgte ...

Deutsch-Französisches Jubiläum mit Boule-Spiel

Vor zwanzig Jahren pflanzten französische Freunde aus der Partnerstadt Courtisols in Dierdorf eine Blutbuche ...

Werbung