Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Workshop in der Jugendarbeit - Noch wenige Plätze frei

Unter dem Titel „Interaktions- und Kommunikationsübungen in der Jugendarbeit - TO GO!“ wird am 9. Juni von der Kreisjugendpflege Neuwied ein Workshop für Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit angeboten. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Kreisverwaltung Neuwied von 9:30 bis 17 Uhr statt. Es sind noch freie Plätze verfügbar.

Neuwied. In der Kinder und Jugendarbeit bieten Interaktions- und Kommunikationsübungen eine sehr gute Möglichkeit um Themen wie Kennenlernen und Kooperation in die tägliche Arbeit zu integrieren. Die Kinder und Jugendlichen können dabei spielerisch ihre Gedanken, Gefühle und Kenntnisse einbringen, in oder als Gruppe bestimmte Herausforderungen und Grenzen erfahren und jede Menge Spaß haben.

Auch bringen die Interaktions- und Kommunikationsübungen Schwung in die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen, sie ermöglichen einen spielerischen Zugang zu dieser Zielgruppe und stärken den Gruppenprozess. In der täglichen Arbeit bieten sich häufig Situationen die dazu genutzt werden können Themen wie zum Beispiel Motivation, Vertrauen, Selbstvertrauen, Konfliktverhalten, Umgang mit Frust, Toleranz und so weiter aufzugreifen und im Transfer zum Alltag zu bearbeiten.

Dabei spielt die Örtlichkeit keine Rolle, da die Teilnehmer an diesem Tag Übungen gezeigt bekommen, die überall, jederzeit und mit wenig Material durchgeführt werden können. Die Teilnehmer erwartet jede Menge spannende Übungen und Spiele die in verschiedenen Einsatzbereichen in der Kinder und Jugendarbeit eingesetzt werden können. Als Referenten konnte Karsten Schroeter gewonnen werden. Er ist selbständiger Abenteuersport und Erlebnispädagoge, Hochseilgarten- und Kletterwaldtrainer und zertifizierter Sicherheitstrainer für mobile Seilbauten.



Der Workshop ist eine Veranstaltung der diesjährigen Veranstaltungsreihe – Know How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied. Die Veranstaltungsreihe umfasst ein breites Spektrum interessanter Fortbildungs- und Informationsangeboten für Haupt- und ehrenamtliche Tätige in der Jugendarbeit an und greift wichtige und aktuelle Themen aus der Praxis auf.

Den Flyer zur Veranstaltungsreihe können Sie unter www.kreis-neuwied.de herunterladen. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Kreisverwaltung Neuwied, Christian Skupin/ Franlin Toma, Telefon 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de. Kosten: 20 Euro (inklusive Stehkaffee und Mittagessen).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Neuwied-Bromley mit neuem Vorstand

Sie leben die Partnerschaft zwischen den Städten Neuwied und Bromley, und Dank des ehrenamtlichen Einsatzes ...

Schuloase entsteht neu

Förderverein des Rhein-Wied-Gymnasiums nimmt die Gestaltung des Innenhofs selbst in die Hand. Der Landkreis ...

Historisches Kinderfest in Hachenburg

Im jährlichen Wechsel mit „Hachenburg spielt verrückt“ gibt der Hachenburger Werbering in diesem Jahr ...

Herrenmannschaften des TC Rheinbrohl erfolgreich

Während für einige Mannschaften die Tennis Medenrunde bereits seit einigen Wochen in vollem Gange ist, ...

Puderbach bei Wettkampf des Koblenzer Schwimmvereins

Mit einem positiven Ergebnis, so fassen es die Trainer/innen Nicole Schmidt, Klaus-Günter Schuh und Inés ...

Der Löwe ist zurück

Nach der Restaurierung des Denkmals für Gefallene im Ersten Weltkrieg, dem „Schlafenden Löwen“, erfolgte ...

Werbung