Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Freundeskreis Neuwied-Bromley mit neuem Vorstand

Sie leben die Partnerschaft zwischen den Städten Neuwied und Bromley, und Dank des ehrenamtlichen Einsatzes aller Mitglieder des Freundeskreises Neuwied-Bromley ist aus der Städtepartnerschaft eine Städtefreundschaft geworden.

Im Bild von links nach rechts: Uwe Domaschk (Schriftführer), Susanne Tibus (2. Vorsitzende), Dorota Konsek (Beisitzerin), Inge Gütler (Ehrenvorsitzende), Urs Baumgartner (Beisitzer), Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Arno Jacobi (Beisitzer), Jo Hofmann (1. Vorsitzender), Edith Ehlen (Kasse).

Neuwied. Im Frühjahr wählten die Mitglieder des Freundeskreises einen neuen Vorstand. Die langjährige Vorsitzende Inge Gütler trat von ihrem Amt zurück und wurde zur Ehrenvorsitzenden des Freundeskreises gewählt. Oberbürgermeister Nikolaus Roth war es ein ganz besonderes Anliegen, den neuen Vorstand im Rathaus zu begrüßen und dabei Inge Gütler herzlich für ihren Einsatz für die gelebte Freundschaft zwischen beiden Städten zu danken.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schuloase entsteht neu

Förderverein des Rhein-Wied-Gymnasiums nimmt die Gestaltung des Innenhofs selbst in die Hand. Der Landkreis ...

Historisches Kinderfest in Hachenburg

Im jährlichen Wechsel mit „Hachenburg spielt verrückt“ gibt der Hachenburger Werbering in diesem Jahr ...

Rheinbrohl - „Bock op Kölsch“

Ein großes Jubiläum für den FC Hotspurs Mittelrhein steht an: Der 1. FC-Köln-Fanclub lädt am Samstag, ...

Workshop in der Jugendarbeit - Noch wenige Plätze frei

Unter dem Titel „Interaktions- und Kommunikationsübungen in der Jugendarbeit - TO GO!“ wird am 9. Juni ...

Herrenmannschaften des TC Rheinbrohl erfolgreich

Während für einige Mannschaften die Tennis Medenrunde bereits seit einigen Wochen in vollem Gange ist, ...

Puderbach bei Wettkampf des Koblenzer Schwimmvereins

Mit einem positiven Ergebnis, so fassen es die Trainer/innen Nicole Schmidt, Klaus-Günter Schuh und Inés ...

Werbung