Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Versuchter Einbruch in Hallenbad und Tennisanlage

Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zu Montag, den 1. Juni das Eingangstor zur Tennisanlage Dierdorf, aus Richtung Holzbach kommend, auf und gelangten so über die Tennisplätze bis zur Einfriedung des rückwärtigen Bereichs des angrenzenden Hallenbades.

Das Sicherheitsglas am Hallenbad Dierdorf hielt stand. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Dierdorf. Am Hallenbad wurde der Maschendrahtzaun durchtrennt und ein Loch geschaffen. Von dort begaben sich die Täter über einen Parkplatz zum rückwärtigen Bereich des Hallenbades und hebelten dort das Metalltor zum Außenbereich der Saunaanlage auf. Hier beschädigten die Täter im Innern des Terrains fünf Poller- und eine Wandleuchte. Anschließend wurde ein dort abgestellter PKW-Anhänger an den dortigen Zaun geschoben. Die Täter kletterten dann vom bereitgestellten Anhänger auf den Metallzaun und von dort auf das etwa vier Meter hohe Flachdach.

Hier wurde mit Gewalt versucht, durch auf Aufhebeln von zwei Fenstern, in das Innere des Hallenbades zu gelangen. Die zerborstenen Fensterschreiben bestehen aus einer Dreifach-Sicherheitsverglasung und hielten der Gewaltanwendung stand. Die Täter verließen das Areal, ohne dass Gegenstände entwendet wurden. Laut Auskunft des Verantwortlichen der Tennisanlage wurden die dortigen Gebäude seitens der Täter nicht angegangen.



Hinweise erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unfall infolge Trunkenheit und Widerstand gegen Blutentnahme

Ein 31-Jähriger befuhr am Montag gegen 18.30 Uhr mit seinem Krad die Elgerter Straße aus Marienhausen ...

Django Reinhardt gibt Premierenkonzert zur „VOR-TOUR“

Seit 20 Jahren treten Radler bei der „VOR-TOUR der Hoffnung“ für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder ...

Dorfverschönerungsverein Kleinmaischeid war aktiv

Am 29. und Mai fand die erste Aktion des Dorfverschönerungsvereins Kleinmaischeid statt. Es wurde gepflanzt, ...

33. DJK-Bundestag in Wissen bietet tolles Programm

Für die Stadt Wissen und die Region steht ein besonderes Ereignis bevor. Vom 5. bis 7. Juni findet der ...

Der Mai brachte weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitsagentur Neuwied meldet für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied einen weiteren Rückgang ...

Rheinbrohl - „Bock op Kölsch“

Ein großes Jubiläum für den FC Hotspurs Mittelrhein steht an: Der 1. FC-Köln-Fanclub lädt am Samstag, ...

Werbung