Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Django Reinhardt gibt Premierenkonzert zur „VOR-TOUR“

Seit 20 Jahren treten Radler bei der „VOR-TOUR der Hoffnung“ für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder in die Pedale. In diesem Jahr sind sie vom 17. bis 18. August dort unterwegs, wo vor 20 Jahren alles begann – in den Kreisen Neuwied und Ahrweiler. Django Reinhard gibt ein Benefizkonzert in Rommersdorf in einem noch nie dagewesenen Umfang.

Sänger und Gitarrist Django Reinhardt gibt in Rommersdorf ein Benefizkonzert. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Idee wurde 1996 geboren: Jürgen Grünwald, damals Verkehrsdirektor der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, fuhr mit dem Rennrad zum Start der Tour der Hoffnung nach Gießen, um dort einen ansehnlichen „Startscheck“ zu übergeben. Seitdem wird jedes Jahr eine VOR-TOUR organisiert. Aus den zwei Radlern, die damals nach Gießen fuhren, sind inzwischen etwa 100 Teilnehmer geworden.

Im Rahmen des Jubiläums finden rund 20 Veranstaltungen rund um die VOR-TOUR der Hoffnung statt. Ein Höhepunkt ist das Benefizkonzert mit Django Reinhardt in der Abtei Rommersdorf. Gesponsert von der Lotto Rheinland-Pfalz sowie der Sparkasse Neuwied fließen die Erlöse zu 100 Prozent der Vortour der Hoffnung zu, die sich der konkreten Hilfe für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder verschrieben hat.

Django Reinhardt, Sänger und Gitarrist, stammt aus einer der bekanntesten Jazz-Familien Europas, war von der Idee begeistert. Mit über 20 Musikern wird er in der Abtei auftreten. In dieser Formation ist Django Reinhardt in der Abtei noch nicht aufgetreten. Auch die Darbietungen des Abends sind einmalig. Von eigenen Kompositionen bis zu Welthits wird alles dabei sein. Die Musiker haben für dieses Benefizkonzert ein eigenes Programm aufgestellt. „Alle Musiker haben gesagt, dass ist der Hammer dort zu spielen“, verriet Django Reinhardt in der Pressekonferenz.



Mit vielen weiteren Aktionen möchte die „VOR-TOUR der Hoffnung“ auf ihr Engagement aufmerksam machen. So wird vom 3. August bis zum 21. August eine Ausstellung in den Räumen der Sparkasse Neuwied in Neuwied stattfinden: Gezeigt werden Original-Räder von Profirennfahrern wie Eddy Merckx und Klaus Peter Thaler sowie Trikots der Tour der France, Goldmedaillen, aktuelle Profirennräder und vieles mehr.

Die Jubiläums-Benefizveranstaltung „20 Jahre Vor-Tour der Hoffnung“ mit Django Reinhardt, Band & Orchester findet am 22. Juni im Rahmen der Rommersdorf Festspiele in der Abtei Rommersdorf statt. Beginn: 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 17 Euro erhältlich, an der Abendkasse für 19,50 Euro. Die Einnahmen fließen komplett zu Gunsten von krebskranken Kindern. (woti)

Vorverkaufsstellen:
Sparkasse Neuwied und alle Geschäftsstellen,
Lotto-Annahmestelle Tabak Stein, Langendorfer Straße 127, Neuwied,
Lotto-Annahmestelle C. Schmidt, Hellenstraße 16, Vallendar,
Touristikverband Wiedtal e. V., Neuwieder Straße 61, Waldbreitbach,
Lotto-Annahmestelle C. Brost, Löhr Center Basement, Koblenz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dorfverschönerungsverein Kleinmaischeid war aktiv

Am 29. und Mai fand die erste Aktion des Dorfverschönerungsvereins Kleinmaischeid statt. Es wurde gepflanzt, ...

Stadtteilgespräche: Verkehrssicherheit im Alter

Reaktionsvermögen und Verkehrsregeln: Aktuelle Themen im Dialog. Die Projektgruppe scheut sich nicht, ...

Fredi Winter: Kommunen werden entlastet

Große Hilfe durch Kommunales Investitionsprogramm in Rheinland-Pfalz. Fredi Winter MdL, begrüßt, dass ...

Unfall infolge Trunkenheit und Widerstand gegen Blutentnahme

Ein 31-Jähriger befuhr am Montag gegen 18.30 Uhr mit seinem Krad die Elgerter Straße aus Marienhausen ...

Versuchter Einbruch in Hallenbad und Tennisanlage

Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zu Montag, den 1. Juni das Eingangstor zur Tennisanlage Dierdorf, ...

33. DJK-Bundestag in Wissen bietet tolles Programm

Für die Stadt Wissen und die Region steht ein besonderes Ereignis bevor. Vom 5. bis 7. Juni findet der ...

Werbung