Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Wechsel im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen

Im geschäftsführenden Vorstand des Kreisverbandes Neuwied gibt es Änderungen. Kreisvorstandssprecherin Anja Birrenbach und Kreisschriftführerin Andrea Weber treten aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen von ihren Posten zurück.

Neuwied. Ihren Rücktritt gaben Kreisvorstandssprecherin Anja Birrenbach und Kreisschriftführerin Andrea Weber auf der Kreismitgliederversammlung am Montag, den 1. Juni in Leutesdorf bekannt.

„Ich möchte mich ganz herzlich bei Anja Birrenbach und Andrea Weber bedanken“, sagt Kreisvorstandssprecher Markus Erdmann. „Seit unserer Wahl vor einem Jahr haben wir unglaublich gut zusammengearbeitet und viele Aufgaben gemeinsam gestemmt. Ich finde es natürlich schade, dass dieser Abschnitt jetzt schon endet, aber ich habe volles Verständnis für die Entscheidung der beiden.

Gesundheit und Beruf gehen immer vor und ich habe großen Respekt vor Menschen, die das auch zum Ausdruck bringen.“ Dank schwingt auch in den Worten von Kreisgeschäftsführer Martin Lang mit: „Es hat großen Spaß gemacht, mit den beiden gemeinsam an politischen Ideen zu arbeiten und dafür zu sorgen, dass der Kreis Neuwied ein kleines bisschen grüner wird. Ich hoffe, dass sich für beide die Situation bald wieder entspannt.“



„Mit Anja Birrenbach und Andrea Weber verliert der geschäftsführenden Vorstand zwei wichtige Vorstandsmitglieder“, merkt Kreiskassierer Ludwig Stolz an. „Aber auch ich respektiere die Entscheidung der beiden.“

Im Kreisverband beginnt nun die Suche nach weiteren Menschen, die im Vorstand mitarbeiten möchten. Die Nachwahl ist für eine der nächsten Kreismitgliederversammlungen geplant.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stephan Fröhlich wechselt von Meister Duisburg zu den Bären

Der EHC Neuwied vermeldet den ersten Neuzugang für die neue Saison: Stephan Fröhlich wechselt vom West-Meister ...

Erste Gäste beziehen Jugendherberge Leutesdorf

Für Familien besonders geeignet - damit macht die neue Jugendherberge Kloster Leutesdorf auf sich aufmerksam. ...

SRC Sommerferiencamp: „Der Natur auf der Spur“

Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 in Sachen Nordicaktiv Feriencamps mit dem Lokalen ...

Wanderausstellung „Augen-Blicke“ kommt nach Neuwied

„Warum fällt mir bloß der Name nicht ein?“ „Wo habe ich nur mein Auto geparkt?“ – Sind das etwa Anzeichen ...

Fredi Winter: Kommunen werden entlastet

Große Hilfe durch Kommunales Investitionsprogramm in Rheinland-Pfalz. Fredi Winter MdL, begrüßt, dass ...

Stadtteilgespräche: Verkehrssicherheit im Alter

Reaktionsvermögen und Verkehrsregeln: Aktuelle Themen im Dialog. Die Projektgruppe scheut sich nicht, ...

Werbung