Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Neuwieder Erzieher/innen gehen auf die Straße

Auch Dauerregen konnte die rund 120 Erzieher/innen der städtischen Kitas in Neuwied nicht davon abhalten ihre Forderungen nach mehr Anerkennung ihres Berufsstandes öffentlich zu vertreten. „Wir wollen eine sichtbare Aufwertung aller!“, ist die Forderung.

Foto: privat

Neuwied. Was die VKA (Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände) anbietet ist keine Anerkennung unserer Arbeit sondern reine Augenwischerei“, äußern sich Erzieherinnen verärgert.

„Seit Jahren wird immer mehr gefordert, wir sollen mehr Kinder betreuen, immer jüngere Kinder betreuen, immer mehr Alltagskompetenzen vermitteln. Jetzt wollen wir auch mal sehen dass unsere, gesellschaftlich enorm wichtige Arbeit, anerkannt wird. Und zwar durch eine deutliche und einheitliche Änderung der Entgeldordnung für alle Beschäftigen des Sozial- und Erziehungsdienstes.“

Mit Flyern, Unterschriftenlisten und der Unterstützung von Eltern und Kindern machen die Erzieherinnen, die überwiegend schon seit dem 8. Mai dem Streikaufruf durch die Gewerkschaften folgen, Druck auf die zähen Verhandlungen in Berlin.



„Wir nehmen die Not vieler Familien, die nun schon fast vier Wochen keine Kinderbetreuung haben, durchaus ernst und versuchen diese durch Notdienstvereinbarungen mit der Stadt abzufangen. Trotzdem sind wir bereit auch weiter zu streiken“, so die einheitliche Stimmung unter den Neuwieder Erzieherinnen.

„Das Angebot des VKA muss unsere Forderungen weitestgehend erfüllen bevor wir bereit sind es zu akzeptieren. „Wir sind soziale Menschen, aber nicht blöd. Konsequenz und Durchhaltevermögen gehören zu unseren Beruf, genauso wie Windeln wechseln und Verkehrserziehung“, so ist es auf den Plakaten zu lesen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mitglieder stärken Vorstand der CDU den Rücken

Die Sacharbeit stand im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes ...

Soziale Stadt – Umsetzung begutachtet

Besuch aus Mainz konnte die SPD-Stadtratsfraktion begrüßen. Staatssekretär Günter Kern informierte sich, ...

Weiterhin gute Geschäftslage im Kreis Neuwied

Die Wirtschaft im Landkreis Neuwied befindet sich weiter auf Wachstumskurs: Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Blitzeinbruch in Elektronikgeschäft mit gestohlenem Auto

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 3. Juni gegen 3:15 Uhr eilten die Beamten der Bonner Polizei ...

Erste Jugendherbergsgäste in Römerwelt Rheinbrohl

Für die Eröffnung der Jugendherberge „Altes Kloster“ Leutesdorf am 1. Juni hatte sich eine 3. Klasse ...

Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“

Zum Start der Badesaison gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen ...

Werbung