Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Wie sichert man den Frieden? - Lesung mit Genuss

Auch wenn sich die Westerwälder Literaturtage unter dem Kultursommermotto "Helden und Legenden" überwiegend mit Romanen befassen, darf doch ein wichtiges historisches Datum nicht vergessen werden: Als große Teile unserer Region 1815 als Folge des Wiener Kongresses an Preußen fielen, wurden die Landkreise Neuwied und Altenkirchen gegründet, die somit in diesem Jahr ihren 200. Geburtstag feiern dürfen.

Prof. Dr. Eberhard Straub. Foto: Veranstalter.

Leutesdorf. Eberhard Straub referiertunterhaltsam: „Der Wiener Kongress. Das große Fest und die Neuordnung Europas“ am Samstag, 20. Juni, von 10.30 bis 12.30 Uhr im Weingut Mohr & Söhne, Krautsgasse 16, 56599 Leutesdorf).

Der Wiener Kongress markiert einen Wendepunkt in der Geschichte Europas. Dort gelang es, eine einzigartige dauerhafte Friedensordnung zu stiften, die erst mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges endete. Eberhard Straub zeichnet ein farbiges Sittengemälde einer ganzen Epoche, in der ein politisches Europa Wirklichkeit wurde.

Nach den Napoleonischen Kriegen, die Europa in vollständige Unordnung gestürzt hatten, bemühten sich Könige und Diplomaten, aus den Trümmern der alten Welt ein neues Europa der Sicherheit und Solidarität zu schaffen. Eberhard Straub porträtiert die großen Akteure (unter anderen Metternich, Talleyrand, Hardenberg, Humboldt) und zeigt, wie sie die Grundlagen dafür legten, dass Europa sich noch einmal 100 Jahre souverän als Einheit in der Mannigfaltigkeit behaupten konnte.



Für unsere Region hatte der Wiener Kongress eine besondere Bedeutung, der sich in diesem Jahr in zahlreichen Jubiläumsfeiern spiegelt. Nachdem das Gebiet 1815 an Preußen fiel, das seine Provinzen in Regierungsbezirke und Kreise gliederte, wurden die Landkreise Neuwied und Altenkirchen aus der Taufe gehoben.

Prof. Dr. Eberhard Straub, geboren 1940, ist Historiker, Journalist und Buchautor. Er war Feuilletonredakteur bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, dann Pressereferent des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Seit 2001 lebt er als freier Publizist in Berlin und ist als Biograph unter anderem mit einer Geschichte der Familie Furtwängler hervorgetreten.

Vorverkauf 15 Euro inclusive Imbiss, Getränke kommen hinzu. Tickets über TR (zuzüglich Gebühren), Buchladen Wissen und Weingut Mohr. Veranstalter: Forum Marienthal und VHS Wissen e.V.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Segendorfer feierten Brunnenfest

Nachdem am Pfingstsamstag die drei Maibäume auf Monrepos geschlagen und im Dorf zu den Klängen der „No ...

Grundschule Heddesdorfer Berg spendet an UNICEF

Die Grundschule „Heddesdorfer Berg“ ist „Rundum Fit" und überreicht dicken Scheck an UNICEF. Im Rahmen ...

IHK Koblenz stellt 100. Antrag aus

Sie ist die Hundertste: Marcela Salvatierra Galan aus Betzdorf möchte wieder in ihrem Beruf arbeiten. ...

Weiterhin gute Geschäftslage im Kreis Neuwied

Die Wirtschaft im Landkreis Neuwied befindet sich weiter auf Wachstumskurs: Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Soziale Stadt – Umsetzung begutachtet

Besuch aus Mainz konnte die SPD-Stadtratsfraktion begrüßen. Staatssekretär Günter Kern informierte sich, ...

Mitglieder stärken Vorstand der CDU den Rücken

Die Sacharbeit stand im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes ...

Werbung