Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Gesundheitsamt Neuwied baut Onlineservice aus

Das Kreisgesundheitsamt Neuwied bietet ab sofort einen erweiterten Onlineservice an. Es ist nun möglich, sich rund um die Uhr über die Homepage der Kreisverwaltung Neuwied zur Erstbelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz anzumelden.

Nathalie Hoehn aus Neuwied (links) freut sich, dass sie die Papiere für die erfolgreiche Teilnahme von Hygienefachkraft Elisa Pieper erhält. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Vor der erstmaligen Aufnahme einer Tätigkeit in einem Lebensmittelgewerbe schreibt das Infektionsschutzgesetz eine Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt vor. Die Belehrungen finden regelmäßig mittwochs vormittags statt. Eine Anmeldung mit Angabe der Personalien ist in jedem Fall erforderlich, da im Anschluss an die Belehrung gleich die Bescheinigung über die Teilnahme ausgegeben wird. Voraussetzung ist natürlich auch, dass die Teilnahmegebühr bezahlt wurde.

Nach der Erstbelehrung ist der Arbeitgeber für die weiteren betriebsinternen Belehrungen zuständig. Diese müssen selbstverständlich auch dokumentiert werden. Dies ist in dem Dokumentationsheft, in welchem auch die Erstbelehrung des Gesundheitsamtes bestätigt wird, möglich.

Ab sofort ist es möglich, sich rund um die Uhr über die Homepage der Kreisverwaltung Neuwied (www.kreis-neuwied.de) zur Erstbelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz beim Kreisgesundheitsamt anzumelden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fotokurs auf Puderbacher Burg Reichenstein

Die Burg Reichenstein bei Puderbach eignet sich als Location für Naturfotografie im Einklang mit der ...

Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Gastfamilien gesucht

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika können seit 1983 von ...

DRK Kamillus Klinik bietet ambulante Schrittmacher-Kontrollen

An der DRK Kamillus Klinik in Asbach sind wieder ambulante Schrittmacher-Kontrollen möglich. Dr. Theodoros ...

Ein neues Leben dank Organspende

Zum Tag der Organspende am 6. Juni wird bundesweit auf die Situation der Menschen aufmerksam gemacht, ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Werbung