Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Fotokurs auf Puderbacher Burg Reichenstein

Die Burg Reichenstein bei Puderbach eignet sich als Location für Naturfotografie im Einklang mit der Architektur. Hier gibt es viele Motive zu entdecken und abzulichten. Die Kreisvolkshochschule Neuwied, Außenstelle Puderbach, bietet einen passenden Fotokurs an.

Die Burg Reichenstein bietet viele unterschiedliche Fotomotive. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der Fotokurs der KVHS findet am 13. Juni von 9 bis 12 Uhr auf der Burg Reichenstein statt. Die Teilnehmer des Kurses haben die Burgruine, den Burggarten und das Gelände für sich alleine. Sie lernen unter Anleitung des erfahrenen Fotografen Wolfgang Tischler den Einsatz von unterschiedlichen Objektiven, Stativ, Blitz und Aufheller.

Der Bildaufbau und die Gestaltungsmöglichkeiten mit Schärfe und Unschärfe werden in der Praxis ausgiebig geübt. Wert legt der Fotograf darauf, den Teilnehmern ungewöhnliche Blickwinkel näher zu bringen und die Bildgestaltung bei den Teilnehmern zu optimieren. Ein Vormittag voller praktischer Übungen mit der eigenen Kamera.

Anmeldung bei KreisVolkshochschule Neuwied e.V., Außenstellenleiterin Puderbach Sabine Kuhl, Telefon 02684-7778, Mobil: 0151-15887728 oder dienstlich: 02684-858110 (VG Puderbach). E. Mail: s.kuhl@kvhs-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Gastfamilien gesucht

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika können seit 1983 von ...

Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab ...

Gesundheitsamt Neuwied baut Onlineservice aus

Das Kreisgesundheitsamt Neuwied bietet ab sofort einen erweiterten Onlineservice an. Es ist nun möglich, ...

DRK Kamillus Klinik bietet ambulante Schrittmacher-Kontrollen

An der DRK Kamillus Klinik in Asbach sind wieder ambulante Schrittmacher-Kontrollen möglich. Dr. Theodoros ...

Ein neues Leben dank Organspende

Zum Tag der Organspende am 6. Juni wird bundesweit auf die Situation der Menschen aufmerksam gemacht, ...

Werbung