Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Kindertag der Feuerwehren in VG Rengsdorf

Die acht Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf hatten am Samstag, den 6. Juni ihre Tore und Türen für die Kinder geöffnet. Insgesamt wurden 430 Kinder gezählt, die sich für die Arbeit der Feuerwehr interessierten.

Beim Feuerlöschen, hier in Oberraden, hatten die Kinder Spaß. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Rund 1000 Besucher zählten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf bei ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, den 6. Juni. Alle acht Feuerwehren, Kirchspiel Anhausen, Bonefeld, Hümmerich, Kurtscheid, Melsbach, Oberraden, Rengsdorf und Straßenhaus, hatten gemeinsam die Kinder und die Bevölkerung an ihren Standort eingeladen.

Jedes Kind erhielt ein eigens für diesen Tag erstelltes Heft, mit Fragen, Aufgaben und Spielen, rund um das Thema Feuerwehr. Dort konnte der Nachwuchs viel Wissenswertes erfahren. Zum Beispiel: Wie setzt man einen Notruf ab? Oder welche Aufgaben hat die Feuerwehr? Eine weitere Aufgabe war: Welche Teile gehören zur Ausstattung eines Feuerwehrmanns oder einer Feuerwehrfrau? Verschiedene abgebildete Geräte sollten gefunden werden. Dies konnte nur gelingen, wenn sich der Nachwuchs die ausgestellten Feuerwehrfahrzeuge einmal ganz genau angesehen hatte.

Im Schulungsraum der einzelnen Wehren wurde ein Lehrfilm über die Arbeit der Feuerwehr und das Verhalten bei einem Brand gezeigt. Bei den sonnigen Temperaturen waren die Kübelspritze und das Strahlrohr natürlich ungeschlagene Höhepunkte für die Kinder. Hier stellten die Kinder schnell fest, dass selbst mit diesem kleinen Strahlrohr das genaue Zielen etwas Übung bedarf.



Birgit Haas, erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf, lobte das Engagement der Feuerwehren: „Ich finde es toll, dass unsere Feuerwehren, neben ihren primären Aufgaben, auch solche Aktionen durchführen.“ Für Wehrleiter Peter Schäfer war der Kindertag ein voller Erfolg, sein Dank galt allen Feuerwehrleuten sowie den Organisatoren für die hervorragende Arbeit.

Für Mädchen und Jungen ab zehn Jahren bietet die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm rund um das Thema Feuerwehr. Die Übungen finden jeden Montag von 18.45 bis 20.15 Uhr im Feuerwehrhaus in Kurtscheid statt. Wer Interessen hat, einfach einmal vorbeischauen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreisel Bonefeld – Fehlerteufel hat zugeschlagen

Wer die B 256 am neuen Kreisel Bonefeld entlangfährt und genau auf die neuen Schilder schaut, dem wird ...

Diverse Unfälle mit verletzten Personen

Die Unfälle, mit denen sich die Polizei Straßenhaus am Freitag und Samstag, den 6. Juni zu befassen hatte, ...

Straftaten ohne Ende beschäftigen Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied hatte sich am langen Wochenende von Donnerstag, den 4. Juni bis Sonntag, den 7. Juni ...

Marc Hagenbeck verblüffte in Dierdorf

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ faszinierte der Isenburger Mentalist, Zauberer und Hypnotiseur am ...

Sommerkarneval in Mäschd

Das 65-jährige Vereinsjubiläum wurde vom Spielmannszug Großmaischeid gebührend gefeiert. Die beiden Höhepunkte ...

33. DJK-Bundestag in Wissen begeisterte mit dem Erlebnistag

Für die Stadt Wissen war der 33. DJK-Bundestag ein besonderes Ereignis. Delegierte aus ganz Deutschland ...

Werbung