Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

Turnverein Bad Hönningen bietet Bewegungskunst des Qi Gong

Jeden Mittwoch in der Zeit von 9 bis 10 Uhr treffen sich die Qi Gong Teilnehmer/innen am Musikpavillon vor der Rheinpark-Therme. Hier widmen sie sich mit Begeisterung der jahrtausendalten fernöstlichen Bewegungskunst des Qi Gong.

Foto: privat

Bad Hönningen. Diese einfachen, aber sehr effektiven Bewegungen werden in Verbindung mit dem Atem, der Vorstellungskraft und einer inneren Achtsamkeit ausgeführt. Bei „der Fahrt im Ruderboot“, eine der Übungen, spürt man förmlich wie das „Boot“ über den See gleitet und sich gleichzeitig bei voller Konzentration eine innere Entspannung und Ruhe ausbreitet. Beim „Morgentanz des Pandabären“ werden dann sämtliche Organe und Gelenke massiert und bewegt.

Je nach Jahreszeit wechseln die Übungsfolgen, da die einzelnen Jahreszeiten unterschiedlichen Einfluss auf den Körper, die entsprechenden Organe und die Emotionen nehmen.

Wer nun neugierig geworden ist und seinen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen möchte, ist herzlich bei untenstehendem Kursbeginn zu einer Schnupperstunde eingeladen:



Termin: 24. Juni
Beginn: 9 Uhr
Treffpunkt: Musikpavillon (vor der Rheinpark-Therme)
Kursgebühr: TV 1888 e. V.- Mitglieder frei; Nichtmitglieder 25 Euro.

Auskunft erteilt: Übungsleiterin Anna Maria Simmer, Telefon: 02635/465. Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Turnvereins 1888 e. V. [www.tv1888-bad-hoenningen.de] einsehbar.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied gratuliert Zehnkämpfer Kai Kazmirek

Kai Kazmirek kehrte mit der Weltjahresbestleistung von 8462 Punkten im Zehnkampf aus dem Mösle-Stadion ...

33. Pfarrfest der Pfarrei St. Bartholomäus Windhagen

Das Pfarrfest in Windhagen findet alle zwei Jahre statt, da es immer einen hohen Einsatz von den Mitgliedern ...

SF Puderbach beim 29. Westerwald-Schwimmfest sehr erfolgreich

Am Samstag, den 6. Juni fand im Erlebnisbad in Herschbach das 29. Westerwaldschwimmfest statt. Die Sportfreunde ...

Kreisverband gibt Petri und Willke Votum für Landeslistenwahl

Bei seiner letzten Kreismitgliederversammlung hatten sich vier KandidatInnen um das Votum des Kreisverbandes ...

TV Fernthal vertritt den Landkreis Neuwied

Eine Abordnung des TV Fernthal vertritt den Landkreis Neuwied beim Festumzug des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tags. ...

Falsche Polizisten legen Frau herein

Zum Wochenende erhielt eine 76-jährige Neuwiederin einen Anruf eines angeblichen Polizisten der Kriminalpolizei ...

Werbung