Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Verteidiger Ziolkowski wechselt aus DEL2 zum EHC Neuwied

Bärenstarker Zugang für die Verteidigung des Oberligisten EHC Neuwied: Vom Zweitligisten Löwen Frankfurt wechselt Thomas Ziolkowski in die Deichstadt. Der 26-Jährige hat beim EHC einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben.

Neuwied. Ziolkowski: „Neuwied hat Ziele und will nicht planlos in der Oberliga rumplanschen. Ich bin froh, jetzt ein Teil dieser Mannschaft zu sein und möchte mithelfen, diese Ziele zu erreichen.“ In Köln geboren durchlief der Verteidiger den Nachwuchs der Kölner Haie, entschied sich nach der DNL aber für einen Wechsel nach Übersee. „Ich wollte mich weiterentwickeln und Erfahrungen sammeln. Eine tolle und lehrreiche Zeit.“ Insgesamt drei Spielzeiten verbringt Ziolkowski in Kanada, dem Mutterland des Eishockeys, bevor er zum EHC Dortmund wechselt, später dann zu den Füchsen Duisburg. Zwei Jahre Oberliga-Eishockey, in denen sich der Verteidiger für höhere Aufgaben empfiehlt. Nächste Station: DEL2. Zwei Jahre läuft er für die Eislöwen aus Dresden auf, in der Vorsaison für die Löwen aus Frankfurt. Jetzt der Wechsel nach Neuwied.

„Ich habe oft und viel mit Teammanager Carsten Billigmann gesprochen“, sagt Ziolkowski. „Er hat sich sehr um mich bemüht. Er hat mir die Stadt gezeigt und die Eishalle. Und er hat mir gesagt, was Neuwied in den nächsten Jahren vorhat. Wir haben einen guten Trainer und eine gute Mannschaft. Wir können es weit bringen mit den Bären.“ Neben dem Eishockey wird Ziolkowski auch ein Studium an der Universität in Koblenz beginnen. „Ich habe immer gerne etwas zu tun, deshalb war es jetzt der beste Zeitpunkt, auch da aktiv zu werden. Aber Eishockey steht für mich klar im Vordergrund.“

Auf die neue Oberliga Nord freut sich Ziolkowski schon heute: „Eine spannende Liga mit vielen Herausforderungen. Unser Ziel muss es sein, von Anfang bis Ende konstant hohe Leistungen zu zeigen.“ Auf dem Eis wird es dann auch ein Wiedersehen mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Christoph Ziolkowski geben, der wie in der Vorsaison für Duisburg auflaufen wird. „Wir haben oft zusammen in einem Team gespielt, etwa in Dortmund, Duisburg und Dresden. Jetzt werden wir das erste Mal als Gegner aufeinandertreffen. Aber: Er ist ein Fuchs, ich bin ein Bär - da kenne ich keine Gnade.



„Thomas Ziolkowski war der Wunschverteidiger, den wir unbedingt verpflichten wollten“, sagt Carsten Billigmann. „Ein Topverteidiger und eine riesige Verstärkung für unsere Mannschaft. Thomas hat ein hohes spielerisches Verständnis und einen großen Kampfgeist. Er gibt immer 100 Prozent, um mit seinem Team das Maximum zu erreichen. Das hat er in den vergangenen drei Jahren in beeindruckender Manier in der DEL2 unter Beweis gestellt. Einen Spieler von seinem Kaliber für drei Jahre an uns binden zu können ist ein echtes sportliches Ausrufezeichen und ein Beweis dafür, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Verein, Vorstand und Fans können stolz darauf sein, dass wir uns wieder einen Schritt weiterentwickelt haben.“

Thomas Ziolkowski, der im August nach Neuwied ziehen wird, steht schon jetzt zwei Mal die Woche auf dem Eis. „Die Agentur Sportsfreund organisiert Eiszeiten für die Spieler aus der Region in der Kölnarena 2. Dort trainieren wird regelmäßig in einer Trainingsgruppe mit Spielern aus den unterschiedlichsten Ligen wie DEL, DEL2 und Oberliga.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Johannes Kirmes in Bad Honnefer Innenstadt

Große und kleine Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf die Johannes-Kirmes vom 19. bis 22. ...

E-Bike-Tour im Rengsdorfer Land

Am 27. Juni möchte die Tourist-Information des Rengsdorfer Landes Sie auf eine erlebnisreiche Ausfahrt ...

Galerie Uhrturm Dierdorf stellt Schülerarbeiten aus

„Von der Grundschule zum Leistungskurs“ lautet der Titel der am Freitagabend, 12. Juni eröffneten Ausstellung ...

Mit dem Fahrrad die Deichstadt erkunden

Neuwieds nördlich gelegene Stadtteile können Radbegeisterte am Sonntag, 21. Juni, mit ihrem Fahrrad erkunden. ...

Karriere-Coaching für Fachfrauen nach Familienpause

Nach überaus erfolgreichem Start geht „Comeback!“, das Karriere-Coaching für Fachfrauen nach der Familienphase, ...

Clickball Qualifikationsturnier der Region Südwest in Windhagen

Am Samstag, 18. Juli findet ab 11 Uhr in der Dreifeldhalle Windhagen, Reinhard-Wirtgen-Str. 10 das nächste ...

Werbung