Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Vier Unfälle im Bereich Linz – ein verletzter Fahrer

Die Polizei Linz musste am Freitag und Samstag, den 13. Juni vier Unfälle aufnehmen. Ein 93-Jähriger sah nicht ein, dass er an einem Spiegelunfall beteiligt war. Ein Fahrzeugführer schrottete sein Auto, weil er einem kleinen Tier ausgewichen ist. Ein Rollerfahrer stürzte durch angeschwemmten Sand und musste ins Krankenhaus.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Bad Hönningen/Linz/Rheinbrohl. Am Freitag, 12. Juni kam es gegen 21:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bad Hönningen in der Ariendorfer Straße, weil eine Verkehrsteilnehmerin beim Einfahren in den fließenden Verkehr mit ihrem PKW den PKW einer von rechts kommende Verkehrsteilnehmerin streifte, welche nach Stand der Ermittlungen ihrerseits nicht weit genug rechts gefahren sein dürfte. Verletzt wurde niemand.

Spiegelunfall – Beteiligter konnte später gestellt werden
Am Samstag, 13. Juni kam es gegen 13:08 Uhr in Rheinbrohl auf der Hauptstraße zu einem Spiegelunfall. In Folge wurden an jedem PKW die Spiegel beschädigt. Einer der Fahrzeugführer (93 Jahre) fuhr einfach weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Unfall wurde durch einen unbeteiligten Zeugen als Fahrzeugführer gemeldet, der den Unfall beobachtet hatte. Der Flüchtige konnte durch den anderen Geschädigten mit seinem Fahrzeug verfolgt und eingeholt werden. In Folge bremste er den Flüchtigen aus und es kam zu einem Streitgespräch, weil er seine Beteiligung nicht einsah. Die Klärung erledigte dann im Anschluss die Polizei.

Tier ausgewichen – Fahrzeug Schrott
Ein Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die L 251 aus Richtung St. Katharinen in Richtung Linz. Nach einer Rechtskurve unterhalb der Müll-Umladestation musste er eigenen Angaben zur Folge wegen einem kleinen Tier auf regennasser Fahrbahn bremsen und verlor danach die Kontrolle über sein Fahrzeug. In Folge rutschte er über die Gegenfahrbahn in die Schutzplanke, von dort wurde er wieder zurückgeschleudert auf die rechte Seite und kam abschließend im Graben zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Fahrer und sein Beifahrer hatten Glück, dass zu diesem Zeitpunkt kein Verkehrsteilnehmer im Gegenverkehr die L 251 befuhr. Trotz des heftigen Anstoßes wurden niemand verletzt.



Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer in Rheinbrohl
Am Samstag, 13. Juni stürzte gegen 16:20 Uhr ein Rollerfahrer in Rheinbrohl, Arienheller im Einmündungsbereich der L 87 und K2 auf Grund angeschwemmten Sandes. Durch den Sturz verletzte sich der Fahrer und kam mit Verdacht einer Fraktur ins Krankenhaus. Augenscheinlich konnten während der Unfallaufnahme Schürfwunden und einer Verletzung unter dem rechten Auge wahrgenommen werden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lebensgefahr - Drei Kinder spielten auf ICE-Strecke

Drei Jungs haben die ICE-Strecke am Günterscheid-Tunnel mit einem Spielplatz verwechselt. Eine aufmerksame ...

65. Dierdorfer Kirmes gestartet

Vier Tage lang feiert Dierdorf seine traditionelle Kirmes am Hallenbad. Der verjüngte Vorstand hat ein ...

Bettler in betrügerischer Absicht unterwegs

Bereits am Freitagnachmittag, den 12. Juni wurde der Polizei Straßenhaus mehrere Personen gemeldet, die ...

Brennendes Frittierfett löste Rettungseinsatz aus

Durch die Rettungsleitstelle wurde der Polizei in Linz am Samstag, 13. Juni, gegen 15:18 Uhr, ein Zimmerbrand ...

Workshop für Gospelmusik kam bestens an

Du hast Lust zu singen, aber leider keine Zeit, regelmäßig zu proben? Du singst bereits und kannst nicht ...

Berliner Luft in Oberraden

Sommerlich-leichte Unterhaltung bot die Schneeloch-Produktion „Kleine Berlin Revue“ am Samstag, 13. Juni ...

Werbung