Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Lehrreiche Kräuterwanderung in Dürrholz

Unter dem Motto „Es muss nicht immer eine chemische Keule sein“ fand am 14. Juni eine dreistündige Wanderung von 25 interessierten Personen fast jeden Alters mit Heilpraktikerin Nicole Scheyer aus Muscheid statt.

Bei der Wanderung gab es viele interessante Informationen. Fotos: privat

Dürrholz. Treffpunkt war am Gemeinschaftshaus in Dürrholz, von dort ging es bei herrlich angenehmem Frühsommerwetter ein kurzes Stück über den Naturerlebnispfad, dann am Wald- und Wegesrand entlang bis zum Garten von Nicole Scheyer.

Unterwegs wurden zu Demonstrationszwecken Kräuter gepflückt und näher untersucht. Die Exkursionsleiterin nannte vielfältige erprobte und nachgewiesen Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Kräuter gegen vielerlei menschliche Leiden, erzählte von den mystischen Hintergründen dieser Kräuter und warnte eindringlich vor der hier und da gegebenen Verwechslungsgefahr mit äußerlich ähnlichen, aber giftigen Gewächsen.

Zum Abschluss gab es im blühenden Kräuter- und Blumengarten von Nicole Scheyer schließlich noch Löwenzahnhonig zu kosten. Mit einem herzlichen Dank der Teilnehmer/innen für die abwechslungsreiche und lehrreiche Wanderung und Unterweisung endete schließlich diese interessante Exkursion durch die heimischen Kräuter.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kirche im Grünen auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad

Eine außerordentlich gelungene Veranstaltung der evangelischen Kirchengemeinde Puderbach und der Ortsgemeinde ...

Bambini-Kickerinnen des 1. FFC Neuwied jubeln in Hüllenberg

Die Arbeit in den Grundschulen trägt erste Früchte. Mit einer reinen Mädchenmannschaft war der FFC Neuwied ...

Bambini-Kicker fühlten sich auf Hüllenberger Rasen pudelwohl

Eigentlich veranstaltet der SV Feldkirchen seine Sportwerbetage immer auf dem Hartplatz in Feldkirchen. ...

Drei Unfälle - drei Verletzte

Zwei verletzte Motorradfahrer und eine schwer verletzte PKW-Fahrerin hatte die Polizei Straßenhaus zu ...

Bettler in betrügerischer Absicht unterwegs

Bereits am Freitagnachmittag, den 12. Juni wurde der Polizei Straßenhaus mehrere Personen gemeldet, die ...

65. Dierdorfer Kirmes gestartet

Vier Tage lang feiert Dierdorf seine traditionelle Kirmes am Hallenbad. Der verjüngte Vorstand hat ein ...

Werbung