Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Kirche im Grünen auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad

Eine außerordentlich gelungene Veranstaltung der evangelischen Kirchengemeinde Puderbach und der Ortsgemeinde Dürrholz lockte viele Teilnehmer an. Die „Kirche im Grünen“ wurde von über 100 Teilnehmern besucht.

Kirche einmal anders. Fotos: privat

Dürrholz. Der Gottesdienst bildete den Abschluss einer gemeinsamen Veranstaltung der evangelischen Kirchengemeinde Puderbach und der Ortsgemeinde Dürrholz mit ihrer AG „Naturschutz“. Begonnen hatte diese nicht alltägliche Veranstaltung mit einem einstündigen zum Teil unter völlig Schweigen erwanderten Pilgerweg unter dem Motto „Die Natur in den Psalmen“: An sieben Stationen las Pfarrerin Hanne Hahmann nachdenkliche, anregende, dankende, ermahnende oder ermutigende Verse aus einzelnen Psalmen, die vielfältige Verbindungen zwischen Natur und biblischem Wort deutlich machten. Musikalisch untermalt wurde die Rast an zwei der Stationen durch Mundharmonikaweisen von Werner Wittwer aus Daufenbach.



Der Abschlussgottesdienst schließlich fand unter Beteiligung des Posaunenchors Oberdreis unter seinem jungen Dirigenten Jannik Schneider sowie des gemischten Chores „Heimattreue“ Muscheid statt. Nach dem offiziellen Schluss der Veranstaltung blieben fast alle Teilnehmer bei angeregter Unterhaltung noch längere Zeit bei Kaffee und Kuchen oder kalten Getränken im „Waldklassenzimmer“ sitzen. Die Organisatoren der Veranstaltung nahmen die beträchtliche Teilnehmerzahl und die positive Resonanz mit großer Freude zur Kenntnis und die Veranstalter waren sich sicher, diesen „Gottesdienst im Grünen“ im kommenden Jahr zu wiederholen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bambini-Kickerinnen des 1. FFC Neuwied jubeln in Hüllenberg

Die Arbeit in den Grundschulen trägt erste Früchte. Mit einer reinen Mädchenmannschaft war der FFC Neuwied ...

Bambini-Kicker fühlten sich auf Hüllenberger Rasen pudelwohl

Eigentlich veranstaltet der SV Feldkirchen seine Sportwerbetage immer auf dem Hartplatz in Feldkirchen. ...

Kleinmaischeid feiert Kirmes

Drei Tage lang feiert Kleinmaischeid seine Kirmes. Ein großer Erfolg war am Freitagabend, 12. Juni, der ...

Lehrreiche Kräuterwanderung in Dürrholz

Unter dem Motto „Es muss nicht immer eine chemische Keule sein“ fand am 14. Juni eine dreistündige Wanderung ...

Drei Unfälle - drei Verletzte

Zwei verletzte Motorradfahrer und eine schwer verletzte PKW-Fahrerin hatte die Polizei Straßenhaus zu ...

Bettler in betrügerischer Absicht unterwegs

Bereits am Freitagnachmittag, den 12. Juni wurde der Polizei Straßenhaus mehrere Personen gemeldet, die ...

Werbung