Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Mit dem eService-Angebot Arbeitslosengeld beantragen

Man hat Ihnen gekündigt und der Job ist weg? Vielleicht stehen Sie sogar einen Moment unter Schock und fragen sich, wie es nun weitergehen soll. Das ist verständlich - ganz wichtig ist jetzt trotzdem, dass Sie einen kühlen Kopf behalten und schnell handeln.

Um sich arbeitslos zu melden, muss man nicht mehr direkt zur Arbeitsagentur - es geht auch online.

Region. Wurde Ihnen gekündigt, sollten Sie sich sofort bei Ihrer Arbeitsagentur melden. Das gilt auch für den Fall, dass Sie frühzeitig von Ihrer Kündigung erfahren haben und wegen langer Kündigungsfrist noch mehrere Monate bei Ihrem Arbeitgeber beschäftigt sind, bevor die Kündigung wirksam wird.

„Bereits seit mehr als einem Jahr bieten wir die Möglichkeit an, das Arbeitslosengeld online zu beantragen. Dies erspart einen Weg zur Arbeitsagentur und ist eine Erleichterung für unsere Kunden. Dies ersetzt jedoch nicht die persönliche Meldung in der Arbeitsagentur, die nach wie vor notwendig ist“, erklärt Thomas Börß, Teamleiter der Eingangszone in der Neuwieder Arbeitsagentur.

Auf den Internetseiten der Arbeitsagentur können mit wenigen Klicks Daten eingegeben werden - unabhängig von Öffnungszeiten. Dort können wichtige Veränderungen wie eine neue Anschrift oder die Aufnahme einer neuen Beschäftigung ebenfalls unkompliziert und rasch eingeben werden. Nach einer Registrierung kann Jeder in der Jobbörse sein eigenes Bewerberprofil erstellen und pflegen.

Wer sich einmal mit dem System vertraut gemacht hat kann bequem von zu Hause aus auch alle anderen sogenannten „eServices“ der Arbeitsagentur nutzen, an seinen Daten und dem eigenen Profil in der Jobbörse weiterarbeiten, Termine einsehen und seinen Betreuer bzw. seine Betreuerin kontaktieren.

Darüber hinaus kann man mit einer Registrierung in der Online-Jobbörse auch Bewerbungsmappen erstellen. Fotos und Zeugnisse lassen sich einfach hochladen. Arbeitgeber können innerhalb der Jobbörse zudem ihre freien Stellen online erfassen und pflegen. Alle Angebote, alle Termine und alle Bewerbungen sind rund um die Uhr einsehbar.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf die Online-Arbeitsuchendmeldung hin erhalten die Kunden dann zeitnah einen persönlichen Beratungstermin bei ihrem Arbeitsvermittler oder ihrer Arbeitsvermittlerin. „Es ist wichtig, so schnell wie möglich aktiv mit der Jobsuche zu beginnen, um keine wertvolle Zeit verstreichen zu lassen. Das persönliche Beratungsgespräch ist daher nach wie vor notwendig und vor allem auch sinnvoll“, erklärt Börß. „Unsere Vermittlerinnen und Vermittler erarbeiten in individuellen Beratungsgesprächen mit den Kunden eine gemeinsame Strategie und helfen bei allen Fragen rund um die Jobsuche. Nur so besteht auch die Chance, für Jeden ein passendes Angebot zu finden. Oftmals ist auch eine Weiterbildung oder ähnliches eine passende Alternative“, so der Teamleiter weiter.

Nach wie vor besteht selbstverständlich die Möglichkeit, auch persönlich seine Arbeitsuchend- oder Arbeitslosmeldung vorzunehmen. Allerdings ist es auch hier wichtig, bereits beim ersten Besuch der Arbeitsagentur einige wichtige Unterlagen zur Hand zu haben. Damit auch zeitnah die Vorgänge bearbeitet werden können, sollten die Bewerber auf jeden Fall einen vollständigen Lebenslauf, den Personalausweis oder Meldebescheinigung sowie die Renten- und Steuernummer dabei haben. So können unnötige Wege und Wartezeiten vermieden werden.

Den "eService" der Bundesagentur für Arbeit findet man im Internet unter www.arbeitsagentur.de/eService.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Mann bewirft Jugendliche mit Steinen

Blaue Flecken sowie ein sichtlicher Schock war das Ergebnis eines ursprünglich romantisch geplanten ersten ...

Halbzeitveranstaltung Starke Kommunen – Starkes Land

Die Aktiv-Region Rhein-Wied lädt alle bisherigen Mitwirkenden sowie alle interessierten Bürgerinnen und ...

Gemeinsames Projekt hilft Kreis beim Energiesparen

Gemeinsam mit den Stadtwerken Neuwied hat jetzt die Kreisverwaltung eine Kooperation besiegelt, nach ...

Breedschesklepper-Cup in Oberbieber

Am Samstag, den 20. Juni veranstaltet der VfL Oberbieber den 1. Breedschesklepper-Cup in der Sporthalle ...

Kleinmaischeid feiert Kirmes

Drei Tage lang feiert Kleinmaischeid seine Kirmes. Ein großer Erfolg war am Freitagabend, 12. Juni, der ...

Bambini-Kicker fühlten sich auf Hüllenberger Rasen pudelwohl

Eigentlich veranstaltet der SV Feldkirchen seine Sportwerbetage immer auf dem Hartplatz in Feldkirchen. ...

Werbung