Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Amboss-Kiddis erreichen 2. Platz beim Sportfest

Die Amboss-Kickers Döttesfeld veranstalteten vom 5 bis 7. Juni ihr jährliches Sportfest im Waldstadion in Döttesfeld. Traditionell wurde das Turnier freitags mit dem Alte-Herren-Turnier eröffnet. Ebenso traten die Hobby-, Dorf- und Betriebsmannschaften sowie der Nachwuchs an.

Das erfolgreiche Team der Amboss-Kickers. Foto: privat

Döttesfeld. Nach den Spielen der Alten Herren (AH) jeder gegen jeden musste die Entscheidungen um den 1. und 3. Platz jeweils im Neumeterschiessen fallen. Auf dem 3.Platz landeten die Grashoppers Ahlbach durch den Sieg gegen die AH Lautzert. Den Turniersieg sicherten sich die AH Wonderers gegen den Turnierneuling AH Flammersfeld.

Am Samstag traten dann acht befreundete Hobbymannschaften an, um sich in den Gruppenspielen eine gute Ausgangslage für die KO-Phase zu verschaffen. In den Viertelfinals setzten sich mit den Mannschaften von den Wäller-Jungs Muscheid, der SG Wampe hoch, den Junggesellenverein Oberlahr und Gefrierhäuschen Reiferscheid alle Mannschaften aus Gruppe 1 durch. Muscheid und die SG Wampe hoch mussten sich nach Niederlagen im Halbfinale mit dem kleinen Finale begnügen, in dem sich Muscheid durchsetzte und somit den 3. Platz belegte.

Im Finale trafen dann die Teams aus Oberlahr und Reiferscheid aufeinander. Oberlahr musste nach der 1:0 Führung noch den Ausgleich hinnehmen und so wurde der Turniersieger wie bereits freitags im Neumeterschiessen ermittelt. Am Ende setzte sich das Gefrierhäuschen Reiferscheid, das in der Vorrunde noch drei von drei Spielen verloren hatte, knapp durch und sicherte sich so den Sieg vor den Junggesellen aus Oberlahr.

Mit Spannung wurde am Sonntag der erste Auftritt der neuformierten Amboss-Kiddis erwartet. Helmenzen setzte sich hier verdient und ungeschlagen durch und erreichte den Turniersieg. Im letzten Spiel des Jugendturniers gegen VFL Oberlahr/Flammersfeld I ging es dann für die Kiddis um alles, von Platz zwei bis vier war noch alles möglich. Nach dem 0:1 Rückstand haben die Jungs noch mal alle Kräfte mobilisiert und das Spiel unter großem Jubel der anwesenden Zuschauer mit 2:1 für sich entschieden. Dieser Sieg wahr gleich bedeuten mit dem 2. Platz vor dem VFL Oberlahr/Flammersfeld II und VFL Oberlahr/Flammersfeld I.



Beim diesjährigen Bürgermeister Elfmeterschiessen setzte sich erstmals der Ortsbürgermeister aus Seifen Martin Weingarten durch und lies Ottmar Fuchs (Bürgermeister VG Flammersfeld), Volker Mendel (Bürgermeister VG Puderbach) und dem Ortsbürgermeister aus Döttesfeld Martin Fischbach das Nachsehen.

Den Abschluss machte dann das Dorf- und Betriebsmannschaften-Turnier mit ebenfalls acht Teams. Hier erreichte die Dorfgemeinschaft Breibach den 3. Platz vor den Grashoppers Ahlbach Jungstars. Im Endspiel setzte sich dann Turnierneuling RB Tipico mit 2:0 gegen die Kumm Werkself durch.

Die Amboss-Kickers Döttesfeld blicken auf eine gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter zurück und bedanken sich bei allen Mannschaften und Zuschauern für ihr kommen. Schon jetzt den 12. September merken, denn dann veranstalten die Amboss-Kickers Döttesfeld die 11. Auflage Ihres Mofarennens „EVENT-X.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Spielmannszug Kleinmaischeid jetzt Mitglied im Kreismusikverband

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreismusikverbandes Neuwied in Waldbreitbach, konnte ...

Woldert wanderte

Bei herrlichstem Wetter folgten dem, durch Bürgermeister Volker Otto und dem Gemeinderat ausgerufenen ...

Wanderführer "Natursteig Sieg" erschienen

Pünktlich zur offiziellen Eröffnung einer weiteren Etappe des Natursteigs Sieg in Mudersbach erschien ...

Alter Friedhof in Neuwied hat jetzt einen Portraitraum

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof ...

Open-Air-Konzert in Linkenbach begeisterte

Bereits zum siebten Mal hatte der Sport- und Geselligkeitsverein zum Open-Air-Konzert an den Linkenbacher ...

Frontalzusammenstoß in Neuwied – Ein Schwerverletzter

Am Montagabend, den 15. Juni kam es auf der B42 in Neuwied zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge stießen ...

Werbung