Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

Hoher Sicherheitsstandard in der Jugendpflege im Kreis Neuwied

Am 8. Juni fand im Maximilian-zu-Wied Saal der Kreisverwaltung Neuwied ein Erste - Hilfe - Training für das Team der Jugendpfleger/innen und Kreisjugendpfleger im Kreis Neuwied statt. Der Erste-Hilfe-Auffrischungskurs wurde vom Deutschen Roten Kreuz unter der fachkundigen Leitung von Alfred Hofmann durchgeführt.

Das Deutschen Roten Kreuz bildete aus. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Bereits zwei Jahre zuvor absolvierten die Jugendpfleger/innen die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer. Ersthelfer sind befähigt bei einem medizinischen Notfall oder einem Unfall lebensrettende Sofortmaßnahmen einzuleiten. Gemäß § 10 ArbSchG muss in jedem Betrieb in Deutschland eine ausreichende Anzahl ausgebildeter betrieblicher Ersthelfer zur Verfügung stehen. Diese stellen das erste Glied der Rettungskette dar, sichern den Notfallort, den Hilfebedürftigen, sich selbst, ergreifen Sofortmaßnahmen, informieren gegebenenfalls den Notruf und leisten, wenn notwendig, weitere erste Hilfe bis der Rettungsdienst am Notfallort eintrifft.

Die Befähigung "Erste Hilfe" sachgerecht leisten zu können, ist in der Jugendpflege unabdingbar. Die Jugendpflegen und die Kreisjugendpflege bieten alljährlich hoch qualifizierte Ferienfreizeiten und Aktionstage für Kinder und Jugendliche im Kreis Neuwied an.

Die Befähigung zur Ersten-Hilfe umfasst Themen wie zum Beispiel das sachgerechte Verhalten an der Unfallstelle, Wundversorgung, Verhalten bei lebensbedrohlichen Zuständen wie Schock, die Prüfung der Vitalfunktionen, das Erbringen der stabilen Seitenlage, sowie die Herzdruckmassage, Beatmung und Defibrillation.



Die konsequente Umsetzung der Auffrischungskurse bei den Jugendpfleger/innen erhöht die Arbeitssicherheit in den jeweiligen öffentlichen Verwaltungen im Kreis Neuwied und in den Einrichtungen der freien Träger, sowie die Sicherheit bei den vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche.

Über die Angebote der Jugendpflegen und der Kreisjugendpflege können Sie sich im Freizeitplaner 2015 unter www.kreis-neuwied.de informieren, der jährlich von Stadt und Kreis Neuwied veröffentlicht wird.

Weitere Informationen zur Jugendarbeit im Kreis Neuwied erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma, Telefon 02631-803 442 und Christian Skupin, Tel. 02631-803 621; jugendarbeit@kreis-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


In 2014 wurde 607 Mal Betreuungsgeld im Kreis beantragt

Betreuungsgeld - nicht für alle Familien eine Alternative zur Betreuung in einer Kita oder Tagespflege. ...

Black and White Neuwied setzt sich gegen Rassismus ein

„Ganz egal, welche Hautfarbe wir haben, wir sind alle gleich“. Die jungen Neuwieder Akim Ismael, Pascal ...

Aus Hygienegründen kein Händeschütteln in der Klinik

Krankenhaus Dierdorf/Selters bittet um Verständnis: „Kein Akt der Unfreundlichkeit“. Seit einiger Zeit ...

Dieter Hünerfeld rückt für Michael Mang in den Stadtrat nach

Die Mitarbeit in einem kommunalen Gremium ist Dieter Hünerfeld aus Irlich schon länger vertraut: Bereits ...

Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Dr. Brian Clement vom Hippocrates Rohkost Resort aus Florida/USA kommt am Donnerstag, 25. Juni zu einem ...

Scheurener Kirmes am ersten Juli-Wochenende

Ganz im Zeichen der Kirmes steht traditionell das erste Juli-Wochenende in Scheuren. Von Freitag, 3. ...

Werbung