Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

Black and White Neuwied setzt sich gegen Rassismus ein

„Ganz egal, welche Hautfarbe wir haben, wir sind alle gleich“. Die jungen Neuwieder Akim Ismael, Pascal Zimmer und Max Becker wollen mit ihren Aktionen darauf aufmerksam machen, dass „wir alle das gleiche Blut haben, die gleichen Rechte und Freiheiten, aber auch die gleichen Pflichten“.

Michael Mang (links) empfängt das Team von Black and White. Foto: privat

Neuwied. Sie nennen sich #tbw_62, und das steht für Team Black and White. Die 6 und 2 sind die Geburtsmonate der beiden, die seit Anfang des Jahres aktiv mit ihrer Überzeugung bei Facebook und Twitter, Instagram und anderen Netzwerken Werbung machen. Und sie haben schon viele Follower, die sich gemeinsam mit ihnen gegen Rassismus einsetzen.

Neuwieds Jugenddezernent, Beigeordneter Michael Mang, ist bei Facebook auf #tbw_62 gestoßen und hat das Team Black and White spontan ins Rathaus eingeladen. Von dem Engagement von Black and White ist er begeistert, und er sagte ihnen Unterstützung bei ihren Projekten zu. Das Team Black White strebt einen „Karneval der Kulturen“ an, eine Veranstaltung, bei der Menschen aller Nationalitäten und Hautfarben fröhlich miteinander feiern und die Besonderheiten ihrer Heimatländer in den Fokus rücken – ob kulinarisch, musikalisch oder künstlerisch.



Außerdem wollen sie ein Netzwerk aufbauen gegen Rassismus. In den nächsten Wochen wird es eine #tbw_62-T-Shirt-Kollektion geben. Mit dem Kauf eines Shirts unterstützt man die Aktionen des Teams und erklärt sich gleichzeitig solidarisch mit dem Eintreten gegen Rassismus.

Michael Mang bedankte sich bei Black and White für ihren ehrenamtlichen Einsatz. „Ich finde es beachtlich, dass sich junge Leute aus eigenem Antrieb zusammenfinden, um sich gegen Rassismus und für Freiheit und Gleichheit einzusetzen. Dieses Engagement ist keineswegs selbstverständlich und verdient unsere Unterstützung“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


Aus Hygienegründen kein Händeschütteln in der Klinik

Krankenhaus Dierdorf/Selters bittet um Verständnis: „Kein Akt der Unfreundlichkeit“. Seit einiger Zeit ...

Bauarbeiten am Kreisel Willroth starten

Die Autofahrer müssen sich ab Montag, 22. Juni umstellen, die Bauarbeiten am Kreisverkehrsplatz Willroth ...

Die Banane als Mahnmal für „Freiheit der Kunst“

Mit der Banane kämpft Deutschlands bekanntester Sprayer Thomas Baumgärtel seit 30 Jahren für die Freiheit ...

In 2014 wurde 607 Mal Betreuungsgeld im Kreis beantragt

Betreuungsgeld - nicht für alle Familien eine Alternative zur Betreuung in einer Kita oder Tagespflege. ...

Hoher Sicherheitsstandard in der Jugendpflege im Kreis Neuwied

Am 8. Juni fand im Maximilian-zu-Wied Saal der Kreisverwaltung Neuwied ein Erste - Hilfe - Training für ...

Dieter Hünerfeld rückt für Michael Mang in den Stadtrat nach

Die Mitarbeit in einem kommunalen Gremium ist Dieter Hünerfeld aus Irlich schon länger vertraut: Bereits ...

Werbung