Lionsclub spendet der Tourist-Information Defibrilator
Im Falle eines Herzstillstandes sind es nur wenige Minuten, die über Leben oder Tod entscheiden. Laien haben in einem solchen Fall meist Angst, etwas falsch zu machen. Doch alleine ihre Hilfe steigert die Überlebenschance um das 2,5fache gegenüber gar keiner Hilfe.

Neuwied. Mit den Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) kann jeder helfen. „Das Gerät gehört zu den modernsten auf dem Markt“, freut sich D. Axel Bolsinger, Past Präsident des Lions Clubs Neuwied-Andernach, bei der Übergabe des Geräts in der Tourist-Information Neuwied an Oberbürgermeister Nikolaus Roth.
Dr. Burkhard Hügl, Lions-Mitglied und Chefarzt der Kardiologie des Marienhausklinikums ergänzt: „Mit diesem AED kann niemand etwas falsch machen und es besteht weder für Patient noch Helfer eine Verletzungsgefahr“. Vollautomatisch führt das Gerät durch den Rettungsprozess, leitet den Helfer an, stellt die Diagnose und löst die rettenden Stromstöße aus.
Sowohl der neue Defibrillator in der Tourist-Information am Luisenplatz als auch das im vergangen Jahr installierte Gerät im VHS-Gebäude in der Heddesdorfer Straße wurde durch Spenden der Lions-Mitglieder und aus dem Erlös des Lions-Büchermarktes an den Neuwieder Markttagen finanziert. Zudem sind Defibrillatoren im Verwaltungsgebäude in der Engerser Landstraße 17, der Sparkasse in der Hermannstraße 20 und der Volks- und Raiffeisenbank in der Langendorfer Straße 146 zu finden.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion