Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Melsbach gewinnt Amtspokal der Alten Herren

Zum Turnier um den Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf trafen sich am Donnerstagabend, 18. Juni die Mannschaften von Ellingen, Melsbach und Rengsdorf. Der Pokal geht in diesem Jahr nach Melsbach.

Auf dem Platz ging es sehr fair zu. Hier das Spiel Melsbach (blaue Trikots) gegen Rengsdorf. Fotos: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Es war ein freundschaftliches Turnier. Schiedsrichter Lukas Heep, der alle Spiele leitete, hatte keine ernsthaften Fouls zu pfeifen. Seine Karten konnte er stecken lassen. Am Ende des Tunierabends hatte das Team der Alten Herren aus Melsbach die Nase vor.

Die Melsbacher gewannen das Spiel gegen Ellingen mit 2:1 und die Rengsdorfer wurden mit 3:1 vom Platz gefegt. Platz zwei ging an Rengdorf, die sich gegen den Gastgeber mit 3:1 durchsetzen konnten. Den begehrten Pokal überreichte die erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeisterin Birgit Haas.

Sonderpreise gingen an die Melsbacher Spieler Rico Grämer (bester Spieler), Bernd Seuser (bester Torwart) und Sascha Fritz (bester Torschütze). Uli Simon wurde als ältester Spieler geehrt.



Sportlich geht es am Samstag, 20. Juni, ab 15 Uhr beim AH-Fußballkleinfeldturnier weiter. Die Mannschaften aus Dierdorf, Niederbreitbach, Feldkirchen, Neuwied, Flammersfeld, Neustadt, Urbach und Güllesheim sind am Start. Beim anschließenden Völkerballturnier der Ortsvereine spielen die Teams der Korbball-Damen, Völkerball-Damen, Fußball-Damen, Burschenverein, Volleyball-Gruppe und die Fußball-Männer um den Wanderpokal der AH. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben am Mittwoch, 17. Juni, in Mainz ...

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, ...

Recht auf Religionsfreiheit im Fokus

Die Woche der Kinderrechte des Landes Rheinland-Pfalz - alljährlich stellt sie im September landesweit ...

Elisabeth Kurtenbach stellt ihre Werke in Linz aus

Die Asbacher Malerin Elisabeth Kurtenbach stellt in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz aus. ...

Neuwied präsentiert sich beim Landesfest

Nachdem die Deichstadt im vergangenen Jahr Ausrichterstadt des Rheinland-Pfalz-Tages sein durfte, geht ...

Sichergestellter Schmuck und Münzen – Eigentümer gesucht


Die Kriminalpolizei Neuwied hat bei einer Wohnungsdurchsuchung Münzen, Uhren und Schmuck gefunden. ...

Werbung