Werbung

Nachricht vom 21.06.2015    

Filsbacher spielen zur Kirmes in Niederbieber

Mit einem bayrischen Schlagerabend starten die Burschen und Maimädchen in diesem Jahr in ihre Kirmesfeierlichkeiten in Niederbieber. Zu Gast bei freiem Eintritt im Festzelt sind ab 20 Uhr "Die Filsbacher", die rockigste Versuchung seit es Schlager gibt.

Die Filsbacher. Foto: Veranstalter

Neuwied-Niederbieber. Die Filsbacher sind ein Gütesiegel für frische, dynamische und einwandfrei gecoverte deutschsprachige Musik im Festzelt. Für Freunde der modernen Volksmusik und des deutschen Schlagers, sind die Auftritte der Filsbacher immer wieder ein Leckerbissen.

Die Band "Die Filsbacher" wurden 1996 gegründet, nach kurzer Zeit des Suchens fand sich ein Bassist, ein Schlagzeuger, ein Gitarrist und zu guter Letzt ein Keyboarder. Also fünf Musiker mit sieben Instrumenten. Nach einigen Wechseln spielen "Die Filsbacher" in dieser Besetzung nun schon seit einigen Jahren und begeistern immer mehr ihr Publikum in ganz Deutschland. Mit gecovertem Schlager legten Sie ihren Grundstock.

Im Jahr 2002 präsentierte die Band ihre erste CD „egal was kommt“. Die zweite CD, ein Album mit zwölf selbst geschriebenen Titeln, ließ den eigenen Charakter der Band erkennen und so war auch das Album „Regenbogen“ ein Erfolg.



Mit der 3. CD verließen die die Filsbacher etwas die volkstümliche Schiene und produzierten die Single-CD „Lass uns wieder einmal tanzen gehen“ .Bei Fernsehauftritten im „Fröhlichen Alltag“, der SWR „Sonntagstour“ und bei vielen SWR 4 Sendungen „Wir bei Euch“ machte die Band ihrem Publikum dieses Angebot.

Wo die Filsbacher einmal waren, sind diese immer wieder eine gern gehörte und gesehene Band. Zuletzt spielten sie 2013 in Niederbieber im Almdorf und sorgten mit ihren Hits für richtig gute Stimmung. Der Eintritt ist frei, jedoch 10 Euro Mindestverzehr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Internationales Frühlingsfest unterstützt Flüchtlingshilfe

Im April wurde in Neuwied-Engers zum ersten Mal ein Internationales Frühlingsfest der städtischen Kita ...

Saynbachtal gehörte den Radfahrern

Am Sonntag, den 21. Juni war das Saynbachtal auf 25 Kilometern Länge zwischen Bendorf und Selters gesperrt. ...

Goldene Hochzeit der Partnerschaft Rheinbrohl - Bourcefranc

50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl – Bourcefranc - Le Chapus wird mit einem festlichen Programm der Rheinbrohler ...

Familienwandertag beim MGV Oberbieber

Das Wetter konnte die große Schar der Teilnehmer am alljährlichen Familien-Wandertag des Männergesangverein ...

Know-how aus der Region in Europa erfolgreich

„Um Marktführer in Europa zu werden bedarf es Tugenden, wie Fleiß, Flexibilität, Know-how, Innovationsbereitschaft ...

Jugendherberge Leutesdorf offiziell eingeweiht

Im Beisein des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz wurde die Leutesdorfer Jugendherberge ...

Werbung