Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

TuS Dierdorf richtete Leichtathletik-Kreismeisterschaften aus

Am Sonntag, 21. Juni fanden in die Dierdorf die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Altersklassen U 20 bis U 8 mit rund 170 Leichtathleten aus zwölf Vereinen statt. Der Veranstalter, der TuS Dierdorf 1893 e.V., konnte das große Sportfestival bei idealen Bedingungen durchführen.

Am Sonntag herrschte für die Athleten gute Bedingungen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Im Stadion des Dierdorfer Schulzentrums gingen rund 130 Leichtathleten von sechs Kreisvereinen, dies sind TuS Dierdorf, TV Honnefeld, VfB Linz, LSC Maischeid, LG Rhein-Wied und SV Windhagen an den Start. Da die Meisterschaften kreisoffen ausgeschrieben waren, nutzen darüber hinaus auch mehr als 40 Athleten aus sechs weiteren Vereinen des Leichtathletikverbandes Rheinlands (LG Kreis Ahrweiler, TV Kärlich, SSC Koblenz-Karthause, LG Sieg, ESV Siershahn, TuS Wallmerod) die guten Dierdorfer Bedingungen, um noch Qualifikationen für höherrangige Meisterschaften oder Saison/-Bestleistungen zu erzielen.

Rheinlandmeister Luca Hoffmann, der für den gastgebenden Verein startete, war äußerst erfolgreich und konnte sich fünf Mal den Titel des Kreismeisters sichern. In den Disziplinen Hochsprung, Diskus, Kugelstoßen, Weitsprung und 100 Meter-Lauf hatte er jeweils die Nase vorn. Leon Delgado sicherte sich den Titel im Kugelstoßen und Diskuswurf. Bei der weiblichen Jugend waren unter anderem für den TuS Leonie Wilke, Laura Bowe und Nathalie Schönberger mit jeweils zwei Titeln erfolgreich.



Beim Wettkampf des Nachwuchses U8 gab es nur Team-Wertungen. Hier hatte der TuS Dierdorf vor der LG Rhein-Wied die besten Ergebnisse erzielt.

Das Organisationsteam um die Familie Rudolph mit ihren vielen Helfern war Garant dafür, dass die Veranstaltung ohne Probleme über die Bühne ging. Den vielen Zuschauern wurde ein unterhaltsames Programm bei idealen Temperaturen geboten. Hier können die Ergebnislisten a>im Detail eingesehen und heruntergeladen werden. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Schützen Waldbreitbach feierten zwei Tage ihr Schützenfest

Zwei Tage war das Schützenhaus an der Katzenschleife der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ...

Mieter im Seniorenzentrum unterstützen guten Zweck

Die Betreuung von Menschen mit einer „eingeschränkten Alltagskompetenz“, häufig sind dies Bewohner, die ...

Marienschule Bad Hönningen sucht einen FSJler

Die Marienschule Bad Hönningen sucht noch einen jungen engagierten Menschen ab 18 Jahren, der ab dem ...

Urbach feierte Backesfest

Am Sonntag, 21. Juni, feierte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach rund um die Kirche das Backesfest. ...

B 413 kurzfristig wegen Überflutung und Geröll gesperrt

Die B 413 war am Sonntag wegen dem Radfahrertag von 9 bis 18 Uhr gesperrt. Kaum war sie wieder freigegeben, ...

Goldene Hochzeit der Partnerschaft Rheinbrohl - Bourcefranc

50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl – Bourcefranc - Le Chapus wird mit einem festlichen Programm der Rheinbrohler ...

Werbung