Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Chinesische Delegation in Senioren-Residenz St. Antonius

Besuch aus dem fernen China konnte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz begrüßen. In Begleitung von der Organisatorin des Besuchsprogramms Nadine Kühle vom Quartiersmanagement in Bonn-Pennefeld kamen die chinesischen Gäste nach einer Schifffahrt auf dem Rhein zum Mittagessen in die Linzer Residenz.

Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz (links) empfing die Besuchergruppe aus Tsing Tao mit Organisatorin Nadine Kühle (3. von rechts)

Linz. Beim Mittagessen kam es bereits zu einem Austausch über die Beweggründe des Besuches aus der Provinz Tsing Tao. In China gibt es ein großes Interesse an der professionellen Pflege und Betreuung in Deutschland. Die Chinesische Gruppe machte deutlich, dass man die pflegerische Ausbildung und die Organisation der Pflege in Deutschland kennenlernen möchte, da man in China in diesem Bereich zunehmenden Bedarf sehe und sich für die Herausforderungen der Zukunft wappnen wolle.

Sven Lefkowitz erläuterte den Besuchern aus dem „Reich der Mitte“ bei einem Rundgang durch das Haus die unterschiedlichen Bereiche wie Tagespflege, Dauer- und Kurzzeitpflege, die Pflege im gerontopsychiatrischen Bereich sowie das seniorengerechte Wohnen in der Residenz. Daneben erläuterte er auch das System der Pflegeversicherung. Die Besuchergruppe bedankte sich zum Abschluss für den ausführlichen Eindruck, den sie in Linz gewinnen konnten und erklärten, dass man in Kontakt bleiben wolle um die gewonnen Eindrücke zu intensivieren.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


FDP nominiert ihre Kandidaten für den Landtag

Die FDP des Kreises Neuwied traf sich in Dierdorf, um die Kandidaten für die Wahlkreise Neuwied und Linz/Rengsdorf ...

LKW in Graben gerutscht – L 258 voll gesperrt

Aus noch ungeklärter Ursache kam am Montag, den 22. Juni, um 14.45 Uhr ein die L258 aus Richtung Dierdorf ...

Ärzte werden wertvoller

Erstmals hatte die Westerwald Bank zu einem Ärzte- und Apothekertag eingeladen. Im Fokus stand dabei ...

Marienschule Bad Hönningen sucht einen FSJler

Die Marienschule Bad Hönningen sucht noch einen jungen engagierten Menschen ab 18 Jahren, der ab dem ...

Mieter im Seniorenzentrum unterstützen guten Zweck

Die Betreuung von Menschen mit einer „eingeschränkten Alltagskompetenz“, häufig sind dies Bewohner, die ...

Schützen Waldbreitbach feierten zwei Tage ihr Schützenfest

Zwei Tage war das Schützenhaus an der Katzenschleife der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ...

Werbung