Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Spannende Begegnungen beim Menschenkicker

Fußball spielen – das verbindet Menschen egal welchen Alters, ob mit oder ohne Behinderung. So war es auch im Heinrich-Haus spürbar, wo der Ball rollte. Zum großen Menschenkicker-Turnier kamen 19 Mannschaften nach Neuwied-Engers. Menschen mit und ohne Behinderung lieferten sich spannende Wettkämpfe.

Die Sieger des diesjährigen Turniers waren das Team der Caritas Werkstatt Mayen und die Werkstatt Coloniastraße des Heinrich-Hauses aus Neuwied. Fotos: Sabine Schmitz

Neuwied. Im Vordergrund stand wie immer der Spaß am Spiel. Bereits zum dritten Mal fand das Menschenkicker-Turnier im Heinrich-Haus statt. Die Werkstatt „Am hohen Rhein“ begrüßte als Veranstalter etwa 250 Personen. Die Teilnehmer kamen aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung aus Cochem, Ebernach, Bad Marienberg oder auch Polch.

Die anderen Kicker waren Teams aus dem Heinrich-Haus. Vier Stunden lang wurde gespielt, gekämpft und gelacht. Alle 19 Teams hatten sichtlich Spaß an dem außergewöhnlichen Turnier, das aufgrund der großen Teilnehmerzahl dieses Mal in ein A- und B-Turnier unterteilt wurde. Das hieß auch, dass es am Ende zwei Gewinner gab und zwar die Werkstatt Coloniastraße aus dem Heinrich-Haus und die Caritas Werkstatt Mayen.

Mittlerweile hat sich das Menschenkicker-Turnier etabliert. Hier nehmen Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen teil, haben Spaß haben zusammen, knüpfen untereinander Kontakte. Förderer waren dieses Jahr der Fußballverband Rheinland-Pfalz, der die beiden Menschenkicker-Geräte kostenfrei stellte sowie eine Schulklasse von 25 angehenden Physiotherapeuten der Einrichtung „Die Schule“ aus Koblenz, die bei der Durchführung des Turniers half.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Bonefelder Schützen erfolgreich

Das war der totale Triumph für die Zimmerstutzen-Mannschaften der Schützengesellschaft Bonefeld bei den ...

Junge Lesetalente aus dem Kreis Neuwied begeistern Jury

Der diesjährige Kreisentscheid der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Landkreis Neuwied fand ...

Erwin Rüddel äußert sich zur Ortsumgehung Straßenhaus

„Für die geplante Ortsumgehung B 256, Abschnitt Straßenhaus, sehe ich hinblickend des Bundesverkehrswegeplans ...

Popart Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ in Stadtgalerie Neuwied

Am 24. Juni eröffnete die Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ in der Stadtgalerie Neuwied. Zur Schau ...

Artenschutztag im Zoo Neuwied

Immer stärker greift der Mensch in die Natur ein. Er zerstört die Lebensräume vieler Tierarten oder bedroht ...

Wertstoffsammlung gehört in kommunale Hand

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat kürzlich Stellung zum neuen Wertstoffgesetz bezogen, das ...

Werbung