Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Bonefelder Schützen erfolgreich

Das war der totale Triumph für die Zimmerstutzen-Mannschaften der Schützengesellschaft Bonefeld bei den Landesverbands-Meisterschaften des Rheinischen Schützenbundes. Die Schützen kamen mit vielen Medaillen aus Dortmund zurück.

Das siegreiche Team. Es fehlt Bernd Lück. Foto: Hans Hartenfels

Bonefeld. Im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes in Dortmund, in das man ausgewichen war, gelang es den Bonefeldern Platz eins und zwei in der Altersklasse mit der Mannschaft zu belegen und dann auch noch mit dem identischen Ergebniss von jeweils 812 Ringen.

Pikant macht die Sache, dass dabei die zweite Mannschaft in der Besetzung Bernd Lück, Ralph Ringel und Klaus Reinhard die erste Mannschaft mit Udo Bonn, Rüdiger Doetsch und Wido Kopper auf Platz zwei verdrängte und selbst Gold holte. Damit nicht genug gab es für Kopper in seiner Wettkampfklasse für 273 Ringe in der Einzelwertung Gold und für Klaus Reinhard und 270 Ringe Silber. Bronze gab es für Bernd Lück.

Ralph Ringel und Udo Bonn belegten Platz fünf und Rüdiger Doetsch Platz acht. Da strahlen die erfolgreichen Schützen (von links) Wido Kopper, Ralph Ringel, Klaus Reinhard, Rüdiger Doetsch und Udo Bonn über ihren Triumph bei den Rheinlandmeisterschaften der Sportschützen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Junge Lesetalente aus dem Kreis Neuwied begeistern Jury

Der diesjährige Kreisentscheid der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Landkreis Neuwied fand ...

Erwin Rüddel äußert sich zur Ortsumgehung Straßenhaus

„Für die geplante Ortsumgehung B 256, Abschnitt Straßenhaus, sehe ich hinblickend des Bundesverkehrswegeplans ...

Moderne Ausstattung der Cafeteria bietet viele Vorteile

Obwohl das Wort „Theke“ für diese hochmoderne Speiseausgabe kaum passend scheint. Sie hat einen Wert ...

Spannende Begegnungen beim Menschenkicker

Fußball spielen – das verbindet Menschen egal welchen Alters, ob mit oder ohne Behinderung. So war es ...

Popart Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ in Stadtgalerie Neuwied

Am 24. Juni eröffnete die Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ in der Stadtgalerie Neuwied. Zur Schau ...

Artenschutztag im Zoo Neuwied

Immer stärker greift der Mensch in die Natur ein. Er zerstört die Lebensräume vieler Tierarten oder bedroht ...

Werbung