Werbung

Nachricht vom 27.06.2015    

Steimel feierte Spießbratenkonzert

Wer am Freitagabend, den 26. Juni durch Steimel kam, dem wehte der Duft von Spießbraten entgegen. Am Haus des Gastes veranstaltete der Verkehrs- und Verschönerungsverein das beliebte Spießbratenkonzert. Bei warmem Wetter blieben die Gäste bis spät in die Nacht.

Sie sorgten mit dafür, dass es den Gästen gutging. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. In diesem Jahr hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel mit dem Wetter Glück. Trocken, warme Temperaturen und gut gelaunte Gäste waren die Zutaten für ein rundum gelungenes Fest. Den musikalischen Beitrag leisteten die „Adikrainer“. Die Bandbreite ihrer Musik reichte von Polka, Schunkel-Walzer, Märsche bis zum Steigermarsch. Die sieben Musiker ließen die Gäste teils mitsingen und mitschunkeln.

Bei Einbruch der Dunkelheit wurden Schwedenfeuer und Fackeln entzündet, die das Haus des Gastes in eine tolle Atmosphäre tauchten. Die Salate, der Spießbraten, die Würste fanden den ganzen Abend guten Absatz. Zu vorgerückter Stunde übernahm dann DJ Philip Asbach die musikalische Unterhaltung. Die letzten Gäste verließen erst weit nach Mitternacht das Fest. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ring of Fire, Latin-Sound und Helene-Fischer-Schlager

Deichstadtfest in Neuwied: Seit vielen Jahren ist am zweiten Wochenende im Juli die Neuwieder City Treffpunkt ...

Kindertheater, Klassiker der Oper und Bühne neu interpretiert

Die Neuwieder Rommersdorf Festspiele bestechen nicht nur jedes Jahr durch einen bunten Kulturmix, der ...

29er Ehrenmal bei Rheinbrohl wird gerne besucht

Im ersten Halbjahr 2015 waren wieder viele Wanderer rund um das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley ...

Das Sams zu Besuch im Englischen Garten

Am Freitag, den 26. Juni war das Sams in der Abtei Rommersdorf, im Englischen Garten zu Besuch. Sams ...

Wildblumen-Tag in Kurtscheid

Ein neuer Wildblumen-Biotop-Platz am Eingang von Kurtscheid lädt am 11. Juli zur Besichtigung ein. Und ...

Laura Schmidt ist die neue Weinkönigin in Linz

Zusammen mit ihren Weinprinzessinnen wurde sie im Linzer „Winzerhaus“ vorgestellt. Das herzliche Miteinander ...

Werbung