Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

„Leinen los!“ – Einsatzbereit für den Sommer

Nicht alle Familien reisen in den Sommerferien in die Ferne. Viele verbringen ihren Urlaub in der Heimat. Dazu gehören auch Badeausflüge an den Rhein. Die Löscheinheit Rhöndorf der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef probte den Ernstfall.

Fotos: LE Rhöndorf

Bad Honnef. Um auf eventuelle Notsituationen vorbereitet zu sein, hat die Löscheinheit Rhöndorf der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef am Samstag, den 27. Juni ihren Übungsdienst komplett auf die Wasserrettung ausgelegt.

Der Schwerpunkt lag auf der Rettung von hilflosen Personen aus fließenden Gewässern. Dafür wurde der Umgang mit dem Rettungsboot der Einheit geprobt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Austesten der persönlichen Schutzausrüstung, welche die Rettungskräfte vor Ertrinken oder Unterkühlung schützen soll.

Im Rahmen dieser Übung wurde auch die neu beschaffte Wärmebildkamera auf ihre Einsatzmöglichkeiten bei der Personensuche im Wasser und an Land getestet.

Aufgrund solcher Übungsnachmittage können die Honnefer Bürgerinnen und Bürger sich auch bei Ihrem Urlaub im „Nizza am Rhein“ sicher fühlen und die einzigartige Natur von Vater Rhein genießen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zickensoccer in Ellingen

Der Kunstrasenplatz in Straßenhaus war drei Tage lang Schauplatz für das große Zickensoccer-Turnier der ...

Die Gruppen des Deichstadt-Pokals stehen fest

Ein Highlight des Neuwieder Sports ist der Deichstadt-Pokal, ein Fußball-Turnier für die Neuwieder Fußballvereine. ...

Schönblick-Hütte Großmaischeid renoviert

Vom Staub befreit und neu angestrichen, so präsentiert sich jetzt die "Schönblick" – Hütte auf dem ...

TC Rheinbrohl holt wichtige Punkte in heißer Saisonphase

Die erste Mannschaft des TC Rheinbrohl setzte sich am vergangenen Spieltag mit 9:5 gegen den HTC Bad ...

Bronzetafel „Alter Kirchweg“ wird am 5. Juli gesegnet

Eine Bronzetafel am „Schröterkreuz“ wird künftig an den Alten Kirchweg erinnern, der bis 1870 die Scheurener ...

Fahrerinnen erheblich alkoholisiert unterwegs

Zwei Fahrerinnen von Autos sind der Polizei Straßenhaus aufgefallen. Ein Test ergab 2,49 und 1,57 Promille. ...

Werbung