Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Deutschlands Feuerwehren kämpfen um Gold, Silber und Bronze

Landesmeisterschaften mit Sicherheitsmeile – Unterhaltungsprogramm für Familien vom 10. bis 12. Juli in Ruppach-Goldhausen. Hilfsdienste zeigen ihre Leistungsfähigkeit. Ehrengäste werden der rheinlandpfälzische Innenminister Roger Lewentz, der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering sowie zahlreiche heimische Politiker sein.

Die Freiwillige Feuerwehr Ruppach-Goldhausen hat am Wochenende vom 10. bis 12. Juli Großes vor: Im Sport- und Freizeitgelände wird der Leistungswettbewerb der Feuerwehren ausgetragen, Sicherheitsorganisationen stellen sich vor und es gibt jede Menge Spaß, Musik und Unterhaltung – kurzum: ein buntes Familienprogramm. Foto: Veranstalter.

Ruppach-Goldhausen. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am Wochenende vom 10. bis 12. Juli tragen Feuerwehren aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland verschiedene Wettkämpfe sowie die Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz auf dem Sport- und Freizeitgelände in Ruppach-Goldhausen aus. Der Deutsche Feuerwehrverband sowie die Landesfeuerwehrbände Rheinland-Pfalz und Saarland vergeben zahlreiche Abzeichen und Trophäen. Die Freiwillige Feuerwehr Ruppach-Goldhausen hat zusätzlich ein umfangreiches Musik- und Familienprogramm, für Stimmung, Spaß und gute Laune auf die Beine gestellt. Als Ehrengäste werden der rheinlandpfälzische Innenminister Roger Lewentz, der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering sowie zahlreiche Vertreter der heimischen Politik erwartet.

Polizeihubschrauber, DLRG-Rettungsboote, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Bergungsgerät zeigen mit vielen Vorführungen auf der so genannten BOS-Meile (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) ihre Leistungsfähigkeit.

Elf Jahre ist es bereits her, dass der Westerwald, damals auch Ruppach-Goldhausen, den nationalen Blickpunkt der Feuerwehren auf sich zog. Für den heutigen Wehrführer Alexander Bauch also höchste Zeit, sich erneut aktiv sowie ausrichtend in den Kampf um die Landesmeisterschaft sowie die begehrten Bundesleistungsabzeichen und die Feuerwehrleistungsspange einzubringen.

Natürlich steht der Wettbewerb ganz im Zeichen der Feuerwehr, der am Freitag gegen 20 Uhr mit einer feierlichen Wettbewerberöffnung und anschließendem Grillabend gestartet wird. Am Samstag wird es dann sportlich, in über 130 Starts stellen mehr als 50 Mannschaften ihre Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis. Zu einer Mannschaft zählen neun Teilnehmer plus einer Ersatzkraft. Die Mannschaften, auch Damen- und gemischte Teams sind am Start, müssen nicht zwingend aus einer Feuerwehr kommen, sie können nach Wahl zusammenfinden. Zu den Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, zählen Löscheinsätze (trocken), Staffellauf und Schwebebalken, aber auch Kletterwand und Kriechrohr müssen gemeistert werden. Bei allen Aufgaben spielen der Zeitfaktor und die erreichte Punktzahl die entscheidende Rolle.



Ein Höhepunkt ist unumstritten der Start dreier „VIP“-Teams am Samstagnachmittag: Die Politiker, einige trainieren extra für den Tag, stellen sich zusammen mit Vertretern der BOS-Hilfsorganisationen und Sponsoren den Wettbewerbsbedingungen. Das Ergebnis wird gespannt erwartet. Gegen 17.30 Uhr werden die Landesmeisterschaften mit der Siegerehrung beendet, die Erstplatzierten qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft. Weitere Informationen gibt es unter www.pokal2015-rlp.de.

Das Unterhaltungsprogramm:

Freitag, 10. Juli, ab 20 Uhr
• Wettbewerbseröffnung mit der Dudelsackband „RhineCriclePipes & Drums – schottische Musik und Traditionen leben auf.

Samstag, 11. Juli, ab 9 Uhr
• Geführte Wanderung rund um Ruppach-Goldhausen: Wanderführer Gerhard Thome zeigt Sehenswertes im Ort und in der Umgebung.
• Die Showtanzgruppen des TuS Ahrbach kennen sich im Metier anspruchsvoller Hebefiguren und wiegenden Schritten bestens aus.
• Siegerehrung mit dem Musikverein Holler
• Ab 20 Uhr: Top Sound mit der Mega-Band – die Musiker gehören zu den besten Coverbands in Rheinland-Pfalz und verstehen es auf unvergleichliche Weise, Party für jedes Alter zu machen. Eintritt ist frei.

Sonntag, 12. Juli, ab 17 Uhr: Sommer-Open-Air
• Der Rocker vom Hocker, Comedian Sven Hieronymus, weiß nicht nur täglich die Lachmuskeln der RPR1-Hörer zu strapazieren. Er wird auch Ruppach-Goldhausen rocken.
• Die Big Band Boden macht weit über die Grenzen des Westerwaldes von sich reden – sie knüpfen mit fetzigen Rhythmen naht- und mühelos an die Partylaune vom Samstagabend an.
• Eintritt: 15 Euro



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Audi fährt Reisebus ins Heck und auf Gegenspur brennt PKW

Am 29. Juni kam es auf der Autobahn A3 in Höhe Krunkel gegen 15 Uhr zu einem Unfall. Ein Audi fuhr auf ...

Sommerfest im Heinrich-Haus

Am Sonntag, 5. Juli feiern die Bewohner, Schüler, Azubis und Angestellten des Heinrich-Hauses ihr großes ...

Frontalzusammenstoß mit LKW – PKW-Fahrer starb

In Linz auf der B 42 auf der Linzhausenstraße kam es am Dienstag, den 30. Juni um 16 Uhr zu einem frontalen ...

Griechenlandaustritt ohne größere Rückwirkungen auf Region

Das mögliche Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone sorgt aktuell für Diskussionsstoff, aber auch ...

Abgabe für die Steuererklärung verpasst?

Das Wochenende vor dem 31. Mai gehört in vielen Familien einer ungeliebten Arbeit: Der Fertigstellung ...

Arbeitslosigkeit sinkt zum Sommeranfang erneut

Die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück – diese erfreuliche Botschaft verkündet die aktuelle Statistik ...

Werbung