Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

125 Jahr Feuerwehr - Behinderungen des Verkehrs während des Festes

Aufgrund des Feuerwehrfestes vom 3. bis 5. Juli in der Puderbacher Ortsmitte, kommt es zu kleineren Beeinträchtigungen durch Sperrung von Parkplätzen in der Ortsmitte, sowie Sperrungen von Straßenteilstücken. Anhand der Grafik können Sie die genauen Sperrflächen einsehen.

Puderbach. Ab Mittwoch, 1. Juli, ab 20 Uhr, ist der komplette Parkplatz (1) und (2) der Ortsmitte (Reichensteiner Weg) gesperrt. Die Sperrung dauert bis einschließlich 6. Juli.

Die Parkfläche (3) Ortsmitte (Im Bruch) ist ab Freitag, 3. Juli, ab 18.30 Uhr bis einschließlich Sonntag, 05. Juli, 20 Uhr gesperrt.

Am Sonntag, 05. Juli, von 8 Uhr bis 19 Uhr, ist die komplette Parkfläche der Ortsmitte (Im Bruch) (3) und (4) gesperrt, sowie die Teilbereiche der Straßen „Im Bruch“ (4) (zwischen der Post und der Einfahrt Altes Kino), sowie die Mittelstraße (4) (zwischen der Amts-Apotheke und der Westerwaldbank) .

Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Straßen „Barentoner Straße“, „Zum Sportplatz“, Wiesenstraße“ und „Raubacher Weg“. In diesen Straßen gilt am Sonntag, 5. Juli, absolutes Halteverbot. Absolutes Halteverbot gilt am 5. Juli ebenfalls auf den gesperrten Straßenteilstücken „Im Bruch“ und „Mittelstraße“, da diese Bereiche als Ausstellungsflächen genutzt werden.



Weitere Halteverbote gelten für den Bereich der Straße „Reichensteiner Weg“, (teilweise) „Ringstraße“, (teilweise) „Im Bruch“, sowie die Straße „Zum Felsen“. Diese wird gleichzeitig als Einbahnstraße umfunktioniert.

Als alternative Parkflächen (5), stellt die Ortsgemeinde Puderbach weitere Flächen im Bereich des Bahnhofsvorplatzes ab Donnerstag, 2. Juli zur Verfügung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Grundschüler aus Waldbreitbach sind jetzt Streuobstexperten

Aus den Schülern der 4. Klasse der Grundschule Waldbreitbach sind mittlerweile Streuobstexperten geworden. ...

Heinrich-Haus-Künstler stellen in der Kreisverwaltung aus

Ab Donnerstag, 2. Juli, stellen Künstler aus dem Heinrich-Haus ihre Werke in der Kreisverwaltung Neuwied ...

„Kölner Teller“ bremsen Autofahrer am Schulweg

Der gewünschte Erfolg ist deutlich sichtbar: Autofahrer müssen ihr Tempo bis auf Schrittgeschwindigkeit ...

Puderbacher Schulstraße feiert wieder für den guten Zweck

Bereits zum fünften Mal jährt sich in diesem Jahr am 18. Juli das Puderbacher Straßenfest, dass von den ...

Märkerwald-Grundschüler tauschten Klassenzimmer gegen Zirkusarena

Zirkus bedeutet viel Arbeit und Disziplin, dass merkten die Kinder der Grundschule Urbach und die Vorschulkinder ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz tagte

Arbeitsverdichtung, Stress, Über- oder Unterforderung sind häufig gebrauchte Beschreibungen, wenn es ...

Werbung